29.10.2013 Aufrufe

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 26: Innenstadtdreieck Völklingen mit Funktionsaufteilung, Quelle: GIU 2006<br />

In diesem Umfeld sind Projekte entwickelt worden, die anschließend in einer Maßnahmenplanung zusammenge-<br />

führt worden sind. Strategien des Stadtumbaus sind die Attraktivierung der Stadtgestalt, was sowohl die Verbes-<br />

serung der Aufenthalts- und Freiraumqualität <strong>im</strong> öffentlichen Raum als auch die Immobiliensanierung und die<br />

Revitalisierung der leerstehenden Groß<strong>im</strong>mobilien Casino und Kaufhof beinhaltet.<br />

Folgende Projekte sind Bestandteil der <strong>Planung</strong>en und leiten sich aus den Handlungsempfehlungen ab:<br />

Ehem. Kaufhof:<br />

Die Immobilie befand sich bis November 2006 in Privatbesitz und ist mit Ihrer Lage gegenüber dem Alten<br />

Rathaus stadtbildprägend. Sie ist als Gegenpol zum Globus-Warenhaus zugleich ein zweiter Ankerpunkt in der<br />

Geschäftsstraße Rathausstraße. Um die Realisierbarkeit einer Neunutzung mit Einzelhandel und medizinischem<br />

Dienstleistungszentrum zu untersuchen, ist <strong>im</strong> Rahmen von Stadtumbau-West eine Machbarkeitsstudie in Auf-<br />

trag gegeben worden, die sowohl für einen Komplettumbau als auch für einen Teilabriss mit Umbau und einen<br />

kompletten Neubau jeweils eine Finanzierungslücke von rd. 5 Mio. € dargestellt hat. Da der Eigentümer nicht zu<br />

einer Investition bereits war, konnte die Stadt die Immobilien zu einem Preis erwerben, der deutlich unterhalb<br />

des Bodenwertes liegt. Die Übernahme des Gebäudes ermöglicht es der Stadt, weitere Überlegungen für eine<br />

Folgenutzung anzustellen. Da der Umbau eines bestehenden Gebäudes <strong>im</strong>mer zu Kompromissen bei einer<br />

Neukonzeption führt, wird auch der Komplettabriss mit einem opt<strong>im</strong>ierten Neubau in die aktuellen Überlegun-<br />

gen mit einbezogen.<br />

Das benachbarte Parkhaus ist baufällig und soll <strong>im</strong> Zuge des Umbaus abgerissen werden. Im Zuge der Neukon-<br />

zipierung des Gesamtkomplexes wird ein neues Parkhaus eingeplant. Zur Verbesserung der Erreichbarkeit ist<br />

eine direkte Zufahrt von der B 51 ins Parkhaus geplant.<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!