29.10.2013 Aufrufe

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.7 Bedeutung und Anwendung der Instrumente in Völklingen<br />

Der Schwerpunktraum der <strong>Stadtentwicklung</strong> reicht in Völklingen von der linken Saaruferseite des Unteren<br />

Wehrdens bis zur Innenstadt. Diese Festlegung wurde mit den in Kapitel 5.1.5 dargestellten Leitlinien der<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong> getroffen und spiegelt sich aktuell in den Projekten des Programm „Soziale Stadt“ und „Stadt-<br />

umbau-West“ wider.<br />

Abb.24: Entwicklungsachse Unteres Wehrden-Weltkulturerbe-Innenstadt mit Projektgebiet Stadtumbau-West<br />

Innenstadt, Darstellung: GIU<br />

6.7.1 Soziale Stadt „Unteres Wehrden, Hütte, Zentrum und Im Alten Brühl“<br />

Das als einziger Völklinger Stadtteil direkt an der Saar gelegene Untere Wehrden wurde aufgrund von städtebau-<br />

lich-funktionalen Mängeln bereits 1993 als Sanierungsgebiet ausgewiesen. Eine unzureichende Grün- und<br />

Freiflächenversorgung, Gestaltungs- und Nutzungsdefizite in zentralen Bereichen, verbunden mit einer hohen<br />

Verkehrsbelastung und einer Gemengelagenproblematik durch das benachbarte Kraftwerk und die Steinfabrik<br />

waren ausschlaggebend für die Ausweisung des Gebietes. Es wurden vorbereitende Untersuchungen erarbeitet<br />

und ein Sanierungsbeirat gebildet. Da jedoch Anfang der 1990er Jahre der überwiegende Teil der Städtebauför-<br />

derungsmittel in die Neuen Bundesländer gelenkt wurde, standen keine Finanzmittel für die Durchführung<br />

städtebaulicher Maßnahmen bereit. 342<br />

342 vgl. Isoplan, Landesprogramm „Stadt-Vision-Saar“,Zwischenevaluation 2003, Saarbrücken 2003, abrufbar unter:<br />

http://www.soziale-stadt-saar.demiscdb/0310_isoplan_evaluierung_saar_0.pdf<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!