29.10.2013 Aufrufe

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels - BAG, Stadt- und Citymarketing –<br />

Handlungsempfehlungen für die Praxis, Berlin (ohne Datum)<br />

Bundesbauministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (Hrsg.), Dokumentation“ Kongress Stadt und<br />

Wirtschaft – Strategische Allianzen“, Berlin 2004<br />

Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, Querschnittsuntersuchung der Modellvorhaben<br />

Hilleshe<strong>im</strong>, Kirn, Völklingen, Gudensberg und Alzenau, Schriftenreihe <strong>Stadtentwicklung</strong>, Heft 02.032, 1983<br />

Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Die Soziale Stadt - Ergebnisse der Zwischenevaluierung,<br />

Berlin 2004<br />

Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Nachhaltige <strong>Stadtentwicklung</strong> - ein Gemeinschaftswerk,<br />

Städtebaulicher Bericht der Bundesregierung 2004, Bonn März 2005<br />

Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, Kommunale Stadterneuerungspolitik und<br />

Investitionsverhalten privater Eigentümer in Stadterneuerungsgebieten, Schriftenreihe <strong>Stadtentwicklung</strong>, Heft<br />

02.025, Bonn 1982<br />

Bürgerliches Gesetzbuch - BGB i.d.F. der Bekanntmachung v. 02.01.2002, I 42, 2909 mWv 1.1.2002, Abschnitt<br />

3 – Rechtsgeschäfte, http://www.gesetze-<strong>im</strong>-internet.de/bgb/index.html , Zugriff: 28.10.2006, 12.30Uhr<br />

Chlench, A., Stadtumbau und Wertentwicklung am Beispiel der Innenstadt Völklingens, in: Forum Baulandmanagement,<br />

Stadtumbau und Wertentwicklung, Dortmund 2005, S. 45-61<br />

CIMA Stadtmarketinggesellschaft für gewerbliches und kommunales Marketing, Branchenmixkonzept für den<br />

Einzelhandel in der Völklinger Innenstadt und Umsetzungsbegleitung, Stuttgart 2004<br />

Daramus, C., Klages, H., Masser, K., Das Bürgerpanel- Eine Methode der BürgerInnenbeteiligung, in: A. Ley,<br />

L. Weitz (Hrsg) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch, Bonn 2003 S. 90-93<br />

Deutscher Städte- und Gemeindebund, DStGB, 10 Thesen des DStGB zur <strong>Stadtentwicklung</strong> <strong>zwischen</strong> privatem<br />

Einfluss und öffentlicher Verantwortung, erstellt <strong>im</strong> Rahmen des II. Nationalen Städtebaukongresses am<br />

10./11.05.2004 in Bonn<br />

Deutscher Städte- und Gemeindebund, Public-Private-Parternship – Neue Wege in Städten und Gemeinden,<br />

DStGB Dokumentation Nr. 28, Berlin 2002<br />

Deutscher Städtetag, Frauen verändern ihre Stadt, Arbeitshilfe 4: Indikatoren, Köln 2005<br />

Deutscher Städtetag, Positionspapier: Zukunftssicherung durch integrierte <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung und kooperatives<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong>smanagement, II. Nationaler Städtebaukongress am 10./11. 05.2004 in Bonn<br />

Deutsches Institut für Urbanistik, difu, Zweiter fachpolitischer Dialog zur Sozialen Stadt, in: difu-Berichte<br />

3/2005, http://www.difu.de/publikationen/difu-berichte/3_05/16.phtml , Zugriff: 28.10.2006, 18.30 Uhr<br />

Deutsches Seminar für Städtebau und Wirtschaft –DSSW (Hrsg.), Stadtmarketing – Ein Leitfaden für die Praxis,<br />

DSSW-Schriften 14, Bonn 1995<br />

Deutsches Seminar für Städtebau und Wirtschaft -DSSW, DSSW-Leitfaden Business Improvement Districts –<br />

ein Modell für europäische Geschäftsstraßen?, DSSW-Schriften 47, Berlin 2004<br />

Dieckmann, J., <strong>Stadtentwicklung</strong> <strong>zwischen</strong> Schrumpfung und Wachstum - Stadtumbau Ost/West in: vhw Forum<br />

Wohneigentum 3/2004, S. 122-127<br />

Domhardt, H.J., Kistenmacher, H., Planerausbildung und Berufsbild, ARL 2005 S. 753-758<br />

Dransfeld, E., Stadtökonomische, bodenpolitische und bodenrechtliche Fragen schrumpfender Städte, in: vhw<br />

Forum Wohneigentum, Heft 2/2005, S. 72-80<br />

Dürrschmidt, J., Schrumpfung in den Köpfen, in: Schrumpfende Städte, Band 1 - Internationale Untersuchung,<br />

S. 274-27, Hrsg. Philip Oswald, 2004<br />

281

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!