29.10.2013 Aufrufe

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Kurzfassung<br />

Das Aufgabenfeld der Raumplanung und hier <strong>im</strong> Besonderen der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung erfährt vor dem<br />

Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen, demografischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Bun-<br />

desrepublik Deutschland einen Komplexitätszuwachs, der in der kommunalen <strong>Planung</strong>spraxis neue Anforderun-<br />

gen an das Tätigkeitsfeld der Planerinnen und Planer stellt. Dieser Wandel des Aufgabenspektrums hat sich aber<br />

nicht innerhalb eines kurzen Zeitraums vollzogen, sondern ist das Ergebnis eines Wandels der Stadtentwick-<br />

lungsstrategien innerhalb des letzten Jahrhunderts als Reaktion auf die unterschiedlichen stadtstrukturellen<br />

Auswirkungen durch die wirtschaftliche, gesellschaftliche und technologische Entwicklung.<br />

Die neuen Aspekte der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung basieren <strong>im</strong> wesentlichen auf der Notwendigkeit, dass sowohl<br />

die Stadtpolitik als auch die kommunale <strong>Planung</strong>spraxis sich nicht mehr auf ständige Wachstums<strong>im</strong>pulse als<br />

Motor der <strong>Stadtentwicklung</strong> verlassen kann, sondern in den meisten altindustrialisierten Städten der Umgang mit<br />

der Schrumpfung, d.h. mit der Erosion der wirtschaftlichen Basis und Bevölkerungsverlusten, das Aufgabenfeld<br />

der Stadtplanung best<strong>im</strong>mt.<br />

Dies bedeutet vor dem Hintergrund der <strong>im</strong>mer enger werdenden finanziellen Spielräume der Kommunen, dass<br />

die Stadtpolitik neue Strategien <strong>im</strong> Umgang mit der Schrumpfung entwickeln muss. Auch die Kommunalverwal-<br />

tungen entwickeln sich in ihrem Selbstverständnis und in ihrer Organisation, indem sie sich an die Anforderun-<br />

gen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels anpassen.<br />

Die <strong>im</strong> Mittelpunkt dieser Dissertation stehende Stadt Völklingen befindet sich seit den ersten Krisen der Mon-<br />

tanindustrie in den 1960er und 1970er Jahren <strong>im</strong> wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturwandel. Zur<br />

Bewältigung dieses Strukturwandels wurden in der Vergangenheit die jeweils aktuellen Strategien der Stadtent-<br />

wicklung eingesetzt, mit größtenteils extern erarbeiteten wissenschaftlich Entscheidungsgrundlagen in Form von<br />

Gutachten und <strong>Planung</strong>en. Völklingen hat sich dem Schrumpfungsprozess offensiv gestellt und hat als Modell-<br />

stadt für das ExWoSt-Forschungsprojekt Stadtumbau-West eine Vorreiterrolle für den Umgang mit den Auswir-<br />

kungen des Schrumpfungsprozesses <strong>im</strong> innerstädtischen Bereich übernommen.<br />

Hohen Leerstände auf dem Wohnungsmarkt und <strong>im</strong> Einzelhandel, Verlust von sozialversicherungspflichtigen<br />

Arbeitsplätzen, hohen Arbeitslosenquoten, soziale Polarisierung bei gleichzeitiger Heterogenisierung, Pluralisie-<br />

rung der Lebensstile, Fehlauslastungen der technischen und sozialen Infrastruktur, der gesellschaftliche Wandel<br />

von der Industriegesellschaft hin zur Dienstleistungs- bzw. Wissensgesellschaft, die zunehmend schlechtere<br />

Finanzausstattung der Kommunen, die Forderung einer breiten Basis der Bevölkerung nach einer stärkeren<br />

Teilhabe an Entwicklungsprozessen bei gleichzeitigem Rückzug best<strong>im</strong>mter gesellschaftlicher Gruppen vom<br />

politischen und gesellschaftlichen Engagement sind die Probleme, mit denen sich die Kommunalverwaltungen<br />

und -politik in schrumpfenden Städten heute konfrontiert sehen.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!