29.10.2013 Aufrufe

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb.34: Lage Völklingens zu den benachbarten zentralen Orten, Quelle: CIMA, 2004<br />

Die Frage nach der Strategie für die Konkurrenzsituation gegenüber den umliegenden kleineren Gemeinden kann<br />

zum einen in Bezug auf die Wahl als Einkaufsstandort nur in einer Attraktivierung der Einzelhandelslage gese-<br />

hen werden und zum anderen nur durch landesplanerische Vorgaben hinsichtlich der Ausweisung neuer Wohn-<br />

gebiete. Dies gilt vor allem vor dem Hintergrund der ubiquitären Schrumpfungs-tendenzen, die die Konkurrenz<br />

um die Bevölkerung verschärfen. Tritt die Landesplanung nicht reglementierend ein, so wird das Mittelzentrum<br />

Völklingen trotz zugestandener Zentralität den Konkurrenzkampf mit den kleineren Umlandgemeinden verlie-<br />

ren. Der neue Landesentwicklungsplan (LEP) -Siedlung greift aber genau diese Problemstellung auf und stärkt<br />

somit die Position der Mittelstadt.<br />

Als Schlussfolgerung der Untersuchung wird aber eine besondere Qualität und Stärke von Mittelstädten gerade<br />

in der mittleren Dichte gesehen. Gegenüber Großstädten weisen Mittelstädte eine niedrigere und lockerere<br />

Kernbereichsbebauung auf und gegenüber kleineren Städte eine größere Mischung an Bauformen, Funktionen<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!