12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

132 W. 1 <strong>Lenin</strong>„wirtschaften" (einschließlich der „Wirtschaften" der Landarbeiter) gegenüberzustellen.Weitaus ridbtiger ist es, die Wirtschaften mit Landarbeiterndem einen fünftel der" Bauernhöfe gegenüberzustellen, dennbei der wohlhabenden Minderheit sind ungefähr s /s oder sogar 2 /s derGesamtzahl der Wirtschaften mit Landarbeitern konzentriert. Die Beschäftigungvon Arbeitern durch landwirtschaftliche Unternehmer ist inder Bauernschaft bedeutend stärker als die Beschäftigung von Arbeiternaus Not, aus Mangel an mitarbeitenden Familienangehörigen: auf 50%besitzlose Bauern mit kleiner larvülie entfällt nur ungefähr Vio der Gesamtzahlder Wirtschaften mit Landarbeitern (übrigens sind auch hierKrämer, Gewerbetreibende usw., die keineswegs aus Not Arbeiter beschäftigen,unter die Besitzlosen geraten).Der letzten Rubrik, die die Verteilung der verbesserten Geräte zeigt,könnten wir, dem Beispiel Herrn W. W/s folgend, die Überschrift„Progressive Strömungen in der bäuerlichen Wirtschaft" geben. Am„gerechtesten" ist die Verteilung dieser Geräte im Kreis Nowousensk,Gouvernement Samara, wo auf das Fünftel wohlhabende Höfe nur 73von 100 Geräten, auf die 50% armen Höfe aber ganze drei Stück von100 entfallen.Vergleichen wir nun die verschiedenen Gebiete nach dem Grad der Auflösungder Bauernschaft. Im Diagramm treten in dieser Beziehung zweiGebietsgruppen deutlich hervor: in den Gouvernements Taurien, Samara,Saratow und Perm ist die Auflösung der landwirtschafttreibenden Bauernschaftmerklich stärker als in den Gouvernements Orjol, Woronesh undNishni-Nowgorod. Die Linien der ersten vier Gouvernements verlaufenim Diagramm unterhalb der roten Durchschnittslinie, während die Liniender letzten drei Gouvernements oberhalb der Durchschnittslinie verlaufen,d. h. eine geringere Konzentration der Wirtschaft in den Händen derwohlhabenden Minderheit zeigen. Die Gebiete der ersten Art sind dielandreichsten und streng landwirtschaftlichen Gouvernements (im GouvernementPerm wurden nur die landwirtschaftlichen Teile der Kreise berücksichtigt)mit extensivem Ackerbau. Bei einem solchen Charakter desAckerbaus läßt sich die Auflösung der landwirtschafttreibenden Bauernschaftleicht feststellen und tritt deshalb anschaulich zutage. Umgekehrtsehen wir in den Gebieten der zweiten Art einerseits eine Entwicklung derwarenproduzierenden Landwirtschaft, die durch unsere Daten nicht erfaßt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!