12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Entwicklung des Kapitalismus in Rußland 1778. Hinsichtlich der Frage, ob und wie schnell die Auflösung der Bauernschaftfortschreitet, besitzen wir keine genauen statistischen Daten, diewir neben die Daten der kombinierten Tabellen (Abschnitt I—VI) stellenkönnten. Dies kann auch nicht wundernehmen, denn bisher ist (wie wirschon bemerkten) nicht einmal der Versuch unternommen worden, auchnur die Statik der Auflösung der Bauernschaft systematisch zu untersuchenund die Formen nachzuweisen, in denen sich dieser Prozeß abspielt.*Aber alle allgemeinen Daten über die Ökonomik unseres Dorfeszeugen für das ununterbrochene und rasche Fortschreiten der Auflösung:einerseits lassen die „Bauern" ihren Boden unbestellt und verpachtenihn, steigt die Zahl der Pferdelosen, fliehen die „Bauern" in die Städteusw. — anderseits nehmen die „progressiven Strömungen in der bäuerlichenWirtschaft" ihren Lauf, die „Bauern" kaufen Boden, verbesserndie Wirtschaft, führen Pflüge ein, entwickeln den Anbau von Futterkräutem,die Milchwirtschaft usw. Wir wissen jetzt, welche „Bauern"an den beiden einander polar entgegengesetzten Seiten dieses Prozessesstehen.. Ferner ist die Entwicklung der Umsiedlerbewegung ein mächtiger Anstoßfür die Auflösung der Bauernschaft und besonders der landwirtschafttreibendenBauernschaft. Bekanntlich handelt es sich bei den Umsiedlernhauptsächlich um Bauern aus den landwirtschaftlichen Gouvernements (inden industriellen ist die Emigration ganz geringfügig), und zwar geradeaus den dichtbevölkerten zentralen Gouvernements, wo die Abarbeit (diedie Auflösung der Bauernschaft verzögert) am meisten entwickelt ist. Dieszum ersten. Zweitens aber ziehen aus den Abwanderungsbezirken hauptsächlichBauern mittlerer Vermögenslage weg, während hauptsächlich dieäußeren Gruppen der Bauernschaft in der Heimat bleiben. So verstärkendie Umsiedlungen die Auflösung der Bauernschaft in den Abwanderungsgebietenund übertragen Elemente der Auflösung in die Ansiedlungsgebiete(die Neuansiedler in Sibirien sind in der ersten Periode ihres neuen* Die einzige Ausnahme bildet die vorzügliche Arbeit von J.üourvidb:„The Economics of the Russian Village", New York 1892. Russ. übers. „Dieökonomische Lage des russischen Dorfes", Moskau 1896. Man muß die Meisterschaftbewundern, mit der Herr Hourvich die semstwöstatistischen Sammlungenverarbeitet hat, die keine kombinierte Tabellen über die Bauerngruppennach ihrem wirtschaftlichen Wohlstand bringen.12 <strong>Lenin</strong>, <strong>Werke</strong>, Bd. 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!