12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Entwicklung des Kapitalismus in Rußland 437lingswesen verschwindet erst auf einer höheren Entwicklungsstufe derManufaktur und mit der Entstehung der maschinellen Großindustrie,wenn nämlich die Maschinen die Ausbildungsperiode auf ein Minimumreduzieren oder wenn sich derart einfache Teiloperationen ergeben, daßsie auch von Kindern verrichtet werden können (siehe oben das Beispielvon Sagarje).Die Beibehaltung der manuellen Produktion als Grundlage der Manufakturerklärt deren relative Unbeweglichkeit, die besonders beim Vergleichmit der Fabrik in die Augen springt. Die Entwicklung und Vertiefungder Arbeitsteilung vollzieht sich sehr langsam, so daß die ManufakturJahrzehnte (ja selbst Jahrhunderte) die einmal angenommeneForm beibehält: wir haben gesehen, daß sehr viele der von uns untersuchtenGewerbe sehr alten Ursprungs sind, und doch waren bei den meistenvon ihnen bis in die letzte Zeit keinerlei große Veränderungen in denProduktionsmethoden zu verzeichnen.Was die Arbeitsteilung betrifft, so wollen wir hier nicht die allgemeinbekanntenLehrsätze der theoretischen Ökonomie über ihre Rolle im Entwicklungsprozeßder Produktivkräfte der Arbeit wiederholen. Auf derGrundlage der manuellen Produktion konnte es nur in Form der Arbeitsteilungtechnischen Fortschritt geben.* Wir wollen lediglich die beidenwichtigsten Umstände vermerken, die die Notwendigkeit der Arbeitsteilungals vorbereitendes Stadium für die maschinelle Großindustrie klarstellen.Erstens wird erst durch die Zergliederung des Produktionsprozesses ineine Reihe einfachster, rein mechanischer Operationen die Möglichkeit geschaffen,Maschinen einzuführen, die anfangs nur für die einfachsten undheftige Ablehnung, denn sie befürchteten, die kostenlose Arbeitskraft der Lehrlingezu verlieren („Berichte und Untersuchungen", I, 333). Bei Hausarbeit istin der kapitalistischen Manufaktur die Lage der Kinder um nichts besser alsdie der Lehrlinge, da der Hausarbeiter gezwungen ist, den Arbeitstag bis zumnee plus ultra [bis zur äußersten Grenze. Die <strong>Red</strong>.] zu verlängern und alleKräfte der Familie anzuspannen.* „Die häusliche Form der Großproduktion und die Manufaktur sind dasunvermeidliche und bis zu einem gewissen Grade sogar wünschenswerte Resultatder selbständigen Kleinindustrie, sobald sie sich auf ein großes Gebiet erstreckt."(Charisomenow im „Juriditscheski Westnik", Jahrgang 1883, Nr. 11,S. 435.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!