12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 "W. 1 <strong>Lenin</strong>nicht realisieren könnten. Der innere Markt in Rußland verenge sich infolgedes Ruins der Bauernschaft und infolge der Unmöglichkeit, den Mehrwertohne äußeren Markt zu realisieren, der äußere Markt aber sei einem• jungen Lande, das den Weg der kapitalistischen Entwicklung zu spät betretenhat, verschlossen — und da wird nun allein auf Grund apriorischer(und dazu theoretisch falscher) Erwägungen für bewiesen erklärt, daß derrussische Kapitalismus keine Basis habe und eine Totgeburt sei!Herrn N.-on schwebte bei seinen Betrachtungen über die Realisationoffenbar die diesen Gegenstand betreffende Marxsche Lehre vor (obwohler an dieser Stelle seiner „Abhandlungen" Marx mit keinem Wort erwähnt),doch hat er diese Lehre absolut nicht verstanden und, wie wirgleich sehen werden, bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Nur so ist diekuriose Tatsache zu erklären, daß seine Anschauungen in allem Wesentlichenmit den Anschauungen des Herrn W. W. übereinstimmen, demman doch keineswegs „mangelndes Verständnis" für die Theorie vorwerfenkann, denn es wäre ja die größte Ungerechtigkeit, ihn auch nurder oberflächlichsten Bekanntschaft mit ihr zu verdächtigen. Beide Autorentragen ihre Lehren so vor, als ob sie die ersten wären, die von diesemGegenstand sprächen, und als ob sie aus „eigenem Verstande" zu bestimmtenErgebnissen gelangt seien,- beide ignorieren höchst erhaben dieDarlegungen der alten Ökonomen über diese Frage, und beide wiederholenalte Fehler, die in <strong>Band</strong> II des „Kapitals" aufs gründlichste widerlegtworden sind.* Beide Autoren reduzieren die ganze Frage der Realisationdes Produkts auf die Realisation des Mehrwerts, offenbar in demGlauben, die Realisation des konstanten Kapitals mache keine Schwierigkeiten.Diese naive Auffassung enthält einen überaus groben Fehler,aus dem sich alle weiteren Fehler der volkstümlerischen Lehre von derRealisation ergeben haben. In Wirklichkeit besteht bei der Erklärung der* Besonders erstaunlich ist hierbei die Dreistigkeit des Herrn W. W., diealle Grenzen des literarisch Statthaften überschreitet. Nachdem er seine Lehreauseinandergesetzt und dabei völlige Unkenntnis des zweiten <strong>Band</strong>es des „Kapitals",in dem gerade die Realisation behandelt wird, bewiesen hat, erklärt erleichthin, daß es die Theorie von Marx sei, die er „für die hier entwickeltenAuffassungen benutzt" habe!! („Beiträge zur theoretischen Ökonomie", AbhandlungIII, „Das kapitalistische Gesetz (sie!?!) der Produktion, Distributionund Konsumtion", S. 162.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!