12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

224 W. 1 <strong>Lenin</strong>Wenn wir uns erinnern, daß 1875—1878 in der Landwirtschaft desganzen Europäischen Rußlands nur 1351 Lokomobilen gezählt wurden,1901 dagegen nach unvollständigen Angaben („Zusammenstellung derBerichte der Fabrikinspektoren für 1903") 12091, 1902 14609, 190316021 und 1904 17 287 landwirtschaftliche Lokomobilen, so wird uns klar,welch gewaltige Revolution der Kapitalismus in den letzten zwei bis dreiJahrzehnten in unserer Landwirtschaft vollbracht hat. Ein großes Verdienstum die Beschleunigung dieses Prozesses hatten die Semstwos.Semstwoeigene Lager landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte bestandenAnfang 1897 „bereits bei 11 Gouvernements- und 203 Kreis-Semstwoämtern,die zusammen ein Betriebskapital von ungefähr 1 MillionRubel hatten" („Westnik Finansow", Jahrgang 1897, Nr. 21). Im GouvernementPoltawa stiegen die Umsätze der Semstwolager von 22 600Rubel im Jahre 1890 auf 94900 Rubel im Jahre 1892 und auf 210 100Rubel im Jahre 1895. In sechs Jahren wurden 12600 Pflüge, 500 Kornschwingenund Sortiermaschinen, 300 Mähmaschinen und 200 Pferdedreschmaschinenverkauft. „Die Käufer von Geräten aus den Semstwolagernsind hauptsächlich Kosaken und Bauern, auf sie entfallen 70%aller verkauften Pflüge und Pferdedreschmaschinen. Käufer von Sä- undMähmaschinen waren vorwiegend Grundeigentümer, und zwar große mitmehr als 100 Desjatinen Land." („Westnik Finansow", Jahrgang 1897,Nr. 4.)Dampf- und Pferdedreschmaschinen unter unseren Landwirten... werden dieFeldarbeiten äußerst schnell erledigt. Die alte .Dreschwalze' gehört der Vergangenheitan... Der Landwirt in der Krim vergrößert mit jedem Jahr immermehr die Anbaufläche, so daß er notgedrungen vervollkommnete landwirtschaftlicheMaschinen und Geräte zu Hilfe nehmen muß. Während man mitDreschwalzen nicht mehr als 150—200 Pud Korn täglich ausdreschen kann,drischt eine 10-PS-Dampfdreschmaschine 2000—2500 Pud täglich, eine Pferdedreschmaschine700—800 Pud täglich. Daher steigt Jahr für Jahr die Nachfragenach landwirtschaftlichen Geräten, Getreidemähmaschinen und Dreschmaschinenin einem Maße, daß die Landmaschinenfabriken, wie dies auch in diesemJahre wieder der Fall war, ohne Lagerbestände bleiben und die Nachfrage derLandwirte nicht befriedigen können." Zu den wichtigsten Ursachen der Verbreitungverbesserter Geräte muß das Sinken der Getreidepreise gerechnetwerden, das die Landwirte zur Senkung der Produktionskosten zwingt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!