12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Entwicklung des Kapitalismus in Rußland 599„Das Leben in den Hauptstädten schafft viele Kulturgewohnheiten üblerArt und die Neigung zu Luxus und feiner Kleidung, was unnütz (sie!!)viel Geld verschlingt"*; die Ausgaben für diese feine Kleidung usw. sindgrößtenteils „unproduktiv" (!!).** Herr Herzenstein stimmt geradezu einGeheul an über „Fassadenzivilisation", „zügellose Ausschweifungen",„ausgelassene Orgien", „wüste Sauferei und wohlfeiles Laster" usw.***Die Moskauer Statistiker ziehen aus der Massenabwanderung direkt denSchluß, daß es notwendig sei, „Maßnahmen zu ergreifen, die das Bedürfnisnach Wandererwerb verringern" + . Herr Karyschew sagt von denWandergewerben: „Nur die Vergrößerung der bäuerlichen Bodennutzungbis zu einem für die Befriedigung der hauptsächlichsten (!) Bedürfnisseder Familie ausreichenden Umfang kann dieses überaus ernste Problemunserer Volkswirtschaft lösen."++Und keinem dieser gefühlvollen Herren kommt es in den Sinn, daß esnotwendig ist, dafür Sorge zu tragen, daß die Bauern volle Freizügigkeiterhalten, frei auf den Boden verzichten und aus der Dorfgemeinde ausscheidenkönnen, sich frei (ohne ,,Ablösungs"gelder) in jeder beliebigenDorf- oder Stadtgemeinde des Staats ansiedeln können, bevor man vonder „Lösung überaus ernster Probleme" schwätzt!Die Abwanderung der Bevölkerung aus der Landwirtschaft kommt somitin Rußland in dem Wachstum der Städte (das teilweise durch dieinnere Kolonisation verschleiert wird), der Vororte, der Fabrik- und Werkkann,die von dem „ihr Sicherheit bietenden Bodenanteil" flüchtet, weil sie sich„bilden" möchte.* „Der Einfluß des Wandererwerbs usw.", 33. Hervorgehoben vom Verfasser.** „Juriditscheski Westnik", Jahrgang 1890, Nr. 9, 138.*** „Russkaja Mysl" (nicht „Russki Westnik" [Russischer Bote], sondern„Rüsskaja Mysl"), Jahrgang 1887, Nr. 9, S. 163.* „Die Ausweispapiere usw.", S. 7.++ „Russkoje Bogatstwo", Jahrgang 1896, Nr. 7, S. 18. Also die „hauptsächlichsten"Bedürfnisse soll der Bodenanteil decken, die übrigen Bedürfnisse abersollen offenbar gedeckt werden durch „Nebenerwerb am Wohnort", erworbenvon dem „Dorfe", das „unter dem Mangel an tüchtigen und gesunden Arbeitskräftenleidet"!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!