12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Entwicklung des Kapitalismus in Rußland 275des Landarbeiters senkt. Herr W. W. jedoch urteilt anders. Er ist entzücktüber den „Eifer" (S. 73, 1. c), mit dem der Bauer das Vieh wartet, istentzückt darüber, welch „gute Ergebnisse in der Viehzucht" die Bäuerinerzielt, „die ihr ganzes Leben mit der Kuh und den Schafen verbringt"(80). Man denke nur, welcher Segen! „Das ganze Leben mit der Kuh"(deren Milch in den vervollkommneten Separator geht); und als Lohn fürdieses Leben — die Bezahlung „eines vierten Teiles" der Kosten für dieWartung dieser Kuh! Nun, wahrhaftig, wie sollte man sich da nicht fürdie „kleine Volksproduktion" einsetzen!V. Fortsetzung. Die Auflösung der ~Bauernsdiaft im Qebietder MldhwirtsdhaftIn der Literatur stoßen wir bei der Beurteilung des Einflusses, den dieMilchwirtschaft auf die Lage der Bauernschaft hat, ständig auf Widersprüche.-einerseits wird auf den Fortschritt der Wirtschaft hingewiesen,auf die Erhöhung der Einnahmen, die Vervollkommnung der landwirtschaftlichenTechnik, die Anschaffung besserer Geräte,- anderseits weistman auf die Verschlechterung der Ernährung, die Entstehung von neuenArten der Schuldknechtschaft und den Ruin der Bauern hin. Nach unserenDarlegungen in Kapitel II dürfen uns diese Widersprüche nicht wundernehmen:wir wissen, daß sich die entgegengesetzten Urteile auf die entgegengesetztenGruppen der Bauernschaft beziehen. Um von diesemGegenstand ein genaueres Bild zu erhalten, nehmen wir die Datenüber die Verteilung der Bauernhöfe nach der Zahl der Kühe auf jedemHof.** Daten der Semstwostatistik laut der „Zusammenfassenden Sammlung"von Herrn Blagoweschtschenski. Ungefähr 14000 Höfe sind in diesen 18Kreisennicht nach der Zahl der Kühe verteilt: es sind nicht 289079, sondern insgesamt303262 Höfe. Bei Herrn Blagoweschtschenski gibt es außerdem analoge Angabenfür zwei Kreise der Schwarzerdegouvernements, doch sind diese Kreiseoffenbar nicht typisch. In 11 Kreisen des Gouvernements Twer („Sammlungstat. Daten", XIII, 2) ist der Prozentsatz der Anteilhöfe, die keine Kühe besitzen,nicht hoch (9,8), dagegen sind bei den 21,9% Höfen mit drei undmehr Kühen 48,4% aller Kühe konzentriert. Die Höfe ohne Pferde machen18*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!