12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Entwicklung des Kapitalismus in Rußland 417sind ein sehr lehrreiches Beispiel dafür, wie es in unseren altüberlieferten,rein eigenständigen „Kustargewerben" zugeht, die sich in einer der zahlreichenweltvergessenen Gegenden Rußlands befinden. Die Arbeiter schaffentäglich 15 Stunden in einer äußerst ungesunden Atmosphäre und verdienen8 Rubel im Monat, weniger als 60—70 Rubel im Jahr. Die Unternehmerhaben etwa 5000 Rubel Einkommen im Jahr. Das Verhältnis derUnternehmer zu den Arbeitern ist „patriarchalisch": nach altem Brauchliefert der Unternehmer unentgeltlich Kwas und Salz, das sich die Arbeiterbei der Köchin des Unternehmers ausbitten müssen. Als Zeichen desDankes (dafür, daß der Unternehmer die Arbeit „gibt") kommen dieLeute zu ihm, um nach Arbeitsschluß unentgeltlich Eichhornschwänze zuentfleischen und Felle zu reinigen. Die Arbeiter wohnen die Woche überin den Werkstätten, und die Unternehmer pflegen ihnen zum Spaß Prügelzu verabreichen (S. 218,1. c), sie zwingen sie, die verschiedensten Arbeitenzu verrichten — Heu wenden, Schnee schaufeln, Wasser holen, Wäschespülen usw. In Kargopol ist schon die Arbeit erstaunlich billig, die Bauernin der Umgebung aber „sind bereit, fast umsonst zu arbeiten". Die Produktionist manuell mit systematischer Arbeitsteilung und langer Lehrzeit(8—12 Jahre); das Los der Lehrlinge wird man sich leicht vorstellenkönnen.6. Sonstige Gewerbezweige zur Verarbeitungtierischer ProdukteEin besonders bemerkenswertes Beispiel der kapitalistischen Manufakturist das berühmte Schuhmachergewerbe des Dorfes Kimry, KreisKortschewa, Gouv. Twer, und seiner Umgebung.* Dies Gewerbe ist uralt,nur 2,40—3 Rubel verdient, und für einen solchen Lohn (Stücklohn) muß sie12 Stunden am Tag sitzen und darf sich keine Atempause gönnen. „Die Arbeitist wegen der außerordentlichen Anspannung und des langen Sitzens äußerstzermürbend." Die Zahl der Näherinnen beträgt jetzt 200 („Die Kustarindustrieim Gouv. Olonez", Abhandlung der Herren Blagoweschtschenski undGarjasin, Petrosawodsk 1895, S. 92/93).* Siehe „Statistische Annalen für das Russische Reich", II, Lief. III, St. Petersburg1872. Materialien zum Studium der Kustarindustrie und der Handarbeitin Rußland. Bearbeitet von £. Tdaikow. Artikel von W. A. Pletnjow.Diese Arbeit ist, was die Klarheit der Darstellung betrifft, die beste Schilde-27 <strong>Lenin</strong>, <strong>Werke</strong>, Bd. 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!