12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D«e Entwidklung des Kapitalismus in Rußland 377Tabelle haben wir über diese Art der Bodenbestellung Angaben aus 16 Gewerbenzusammengefaßt; in sieben davon gibt es überhaupt keine Hofbesitzer,die „Erdarbeiter" dingen. Für alle diese 16 Gewerbe beträgt derProzentsatz der selbständigen Gewerbetreibenden, die Landarbeiter beschäftigen,12% und in den Gruppen: I. 4,5%; II. 16,7% und III. 27,3%.Je wohlhabender die Gewerbetreibenden, desto häufiger trifft man unterihnen landwirtschaftliche Unternehmer. Eine Analyse der Daten über diegewerbetreibende Bauernschaft ergibt also das gleiche Bild paralleler, sowohlin der Industrie als auch in der Landwirtschaft vor sich gehenderAuflösung, das uns die Daten über die landwirtschafttreibende Bauernschaftin Kapitel II gezeigt haben.Die Beschäftigung von „Erdarbeitern" durch selbständige „Kustare" istin allen industriellen Gouvernements überhaupt eine sehr verbreitete Erscheinung.Wir finden z. B. Angaben über die Beschäftigung von landwirtschaftlichenArbeitern durch die reichen Mattenflechter im GouvernementNishni-Nowgerod. Die Kürschner des gleichen Gouvernements dingenlandwirtschaftliche Arbeiter, die gewöhnlich aus den rein landwirtschaftlichenNachbardörfern kommen. Die das Schuhmachergewerbe betreibenden„Gemeindebauern im Amtsbezirk Kimry finden es vorteilhaft, zurBestellung ihrer Felder Landarbeiter und Arbeiterinnen einzustellen, dieaus dem Kreise Twer und den benachbarten... Orten in großer Zahl nachKimry kommen". Die Geschirrmaler im Gouvernement Kostroma schickenihre Lohnarbeiter in der von gewerblicher Arbeit freien Zeit auf Feldarbeit.*„Die selbständigen Gewerbetreibenden" (die Blattmetallschlägerim Gouvernement Wladimir) „haben besondere Arbeiter zur Feldbestellung";daher befinden sich ihre Felder gewöhnlich in guter Verfassung,obwohl sie selber „meistens weder pflügen noch mähen können".** ImGouvernement Moskau gibt es außer den Gewerbetreibenden, über dieunsere Tabelle Angaben bringt, auch zahlreiche andere, die „Erdarbeiter"beschäftigen, so schicken z. B. die Stecknadelmacher, Filzwalker, Spielzeugmacherihre Arbeiter auch aufs Feld; die Schmucksteinschleifer, Blattmetallschläger,Knopfmacher, Mützenmacher, Geschirrbeschlägemacher* „Arbeiten der Kustarkommission", III, 57, 112; VIII, 1354; IX, 1931,2093,2185.** „Die Gewerbe des Gouv. Wladimir", III, 187, 190.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!