12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Entwicklung des Kapitalismus in Rußland 215'habe ich Wiesen gepachtet, Klee wird gesät, ich habe eine Unmenge Roggenund viel Flachs. Ich brauche unzählige Arbeitskräfte. Will man Arbeiterhaben, muß man sich rechtzeitig darum kümmern, denn in der Saisonsind alle Leute entweder zu Hause oder auf anderen Gütern beschäftigt.Diese Werbung von Arbeitskräften erfolgt durch Zahlung von Vorschüssenin Geld und Getreide für später zu leistende Arbeit." (116/117.)Abarbeit und Schuldknechtschaft blieben folglich auch bei der „ordentlich"organisierten Wirtschaft bestehen, aber sie nahmen erstens im Verhältniszur freien Lohnarbeit bereits einen untergeordneten Platz ein,und zweitens veränderte sich der Charakter der Abarbeit; bestehen bliebvorwiegend die Abarbeit der zweiten Art, die nicht selbstwirtschaftendeBauern, sondern ständig oder im Tagelohn beschäftigte landwirtschaftlicheArbeiter voraussetzt.So widerlegt Engelhardts eigene Gutswirtschaft besser als alle Darlegungendie volkstümlerischen Theorien Engelhardts. Sein Ziel, rationelleBewirtschaftung seines Guts, konnte er unter den bestehenden sozialökonomischenVerhältnissen nicht anders erreichen als durch Organisierungeiner mit Landarbeitern betriebenen Wirtschaft. Die Entwicklung derlandwirtschaftlichen Technik und die Verdrängung der Abarbeit durchden Kapitalismus gingen auf diesem Gut Hand in Hand — ganz genauso,wie sie überhaupt in allen privaten Gutswirtschaften Rußlands Hand inHand gehen. Mit größter Anschaulichkeit tritt dieser Prozeß bei der Anwendungvon Maschinen in der russischen Landwirtschaft zutage.Vll. Die Anwendung von Maschinen in der LandwirtsdiaftDie Epoche nach der Reform zerfällt vom Gesichtspunkt der Entwicklungdes Landmaschinenbaus und der Anwendung von Maschinen in derLandwirtschaft in vier Perioden.* Die erste Periode umfaßt die letzten* Siehe „Historisch-statistische Übersicht über die Industrie Rußlands",Bd. I, St. Petersburg 1883 (herausgegeben anläßlich der Ausstellung 1882),Artikel von W. Tschernjajew „Landmaschinenbau". — Ebenda, Bd. II, St. Petersburg1886, in Gruppe IX. — „Die Land- und Forstwirtschaft Rußlands"(St. Petersburg 1893, herausgegeben anläßlich der Ausstellung in Chikago),Artikel von W. Tschernjajew „Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen". —„Die Produktivkräfte Rußlands" (St. Petersburg 1896, herausgegeben anläßlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!