12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Entwidklung des Kapitalismus in Rußland6llsind nicht des Bodens beraubt, und darum verwenden sie auch auf ihnihre Kräfte. Wenn sie die Arbeit in der Fabrik verlieren oder gezwungensind, ihren häuslichen Nebenerwerb aufzugeben, sehen sie keinen anderenAusweg, als sich einer intensiveren Ausbeutung des Bodens zuzuwenden.Alle semstwostatistischen Sammlungen konstatieren, daß die Aussaatflächenerweitert werden..." (128.)Wie man sieht, kennt Herr N.-on einen ganz besonderen Kapitalismus,den es nie und nirgends gegeben hat, den sich kein Theoretiker der politischenÖkonomie hat vorstellen können. Der Kapitalismus des HerrnN.-on zieht die Bevölkerung nicht von der Landwirtschaft zur Industrieab, er spaltet die Bauern nicht in einander entgegengesetzte Klassen. Ganzim Gegenteil. Der Kapitalismus führt zur „Freisetzung" der Arbeiter inder Industrie, und „diesen" bleibt nichts anderes übrig, als sich dem Bodenzuzuwenden, denn „unsere Bauern sind des Bodens nicht beraubt"!! Dieser„Theorie", die auf originelle Weise alle Prozesse der kapitalistischenEntwicklung in poetischer Unordnung „umgruppiert", liegen die allenVolkstümlern gemeinsamen simplen Methoden zugrunde, die wir in dervorangehenden Untersuchung eingehend analysiert haben: die bäuerlicheBourgeoisie und das Landproletariat werden in einen Topf geworfen, dasWachstum der warenproduzierenden Landwirtschaft wird ignoriert, undan Stelle einer Analyse der aufeinanderfolgenden Formen und mannigfaltigenErscheinungen des Kapitalismus in der Industrie tischt man dasMärchen auf, die „im Volke wurzelnden" „Kustargewerbe" seien von der„kapitalistischen" „Fabrik- und Werkindustrie" losgerissen.V. Die Bedeutung der Randgebiete. Innerer oder äußerer Markt?Im ersten Kapitel wurde die Unrichtigkeit der Theorie nachgewiesen,die die Frage des äußeren Marktes für den Kapitalismus mit der Fragenach der Realisation des Produkts verbindet (S. 53ff.). Die Notwendigkeitdes äußeren Marktes für den Kapitalismus ist überhaupt nicht dadurchzu erklären, daß es unmöglich ist, das Produkt auf dem inneren Marktzu realisieren, sondern durch den Umstand, daß der Kapitalismus außerstandeist, ein und dieselben Produktionsprozesse auf der früherenStufenleiter und unter unveränderten Bedingungen zu wiederholen (wie39*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!