12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

448 • W.l <strong>Lenin</strong>Instrumenten eingetreten ist und dieser noch die Möglichkeit sieht, selbständigerUnternehmer zu werden, solange der ökonomische Abgrund, der zwischenAufkäufer und Weber klafft, die Fabrikanten, Kleinmeister und Webstubenbesitzervereinigt, die die unteren ökonomischen Kategorien leiten und ausbeutenund ihrerseits wieder von den oberen ausgebeutet werden, solange bleibtdas gesellschaftliche Bewußtsein der Arbeiter verdunkelt, und ihre Phantasiewird von Fiktionen demoralisiert. Es entsteht Konkurrenzkampf, wo Solidaritätherrschen müßte, und die Interessen von ökonomischen Gruppen, die ihremWesen nach einander feindlich sind, vereinigen sich. Da sich die heutige Organisationsformder Seidenindustrie nicht auf die ökonomische Ausbeutung beschränkt,findet sie ihre Agenten unter den Ausgebeuteten und überträgt diesendie Mühe, das Bewußtsein der Arbeiter zu trüben und ihre Herzen zu verderben."(„Die Gewerbe des Gouv. Wladimir", Lief. III, S. 124-126.)VI. Das Wandels- und Industriekapital in der Tdanufaktur„Aufkäufer" und „Fabrikant"Aus den oben angeführten Daten ist ersichtlich, daß wir auf der gegebenenEntwicklungsstufe des Kapitalismus neben den großen kapitalistischenWerkstätten stets eine sehr erhebliche Zahl von Kleinbetrieben finden;gewöhnlich überwiegen diese letzteren sogar zahlenmäßig, habenjedoch einen ganz untergeordneten Anteil an der gesamten Produktion.Diese Fortexistenz (ja, wie wir gesehen haben, sogar Entwicklung) derKleinbetriebe in der Manufaktur ist eine ganz natürliche Erscheinung. BeiHandarbeit haben die großen Betriebe keine entscheidende Überlegenheitüber die kleinen,- die Arbeitsteilung, die einfachste Teiloperationen schafft,erleichtert das Entstehen kleiner Werkstätten. Jypisdb für die kapitalistischeManufaktur ist daher gerade eine geringe Anzahl relativ großer Betriebeneben einer bedeutenden Anzahl Kleinbetriebe. Besteht eine Verbindungzwischen den einen und den anderen? Die oben untersuchtenDaten lassen keinen Zweifel darüber, daß zwischen ihnen sogar die engsteVerbindung besteht, daß die Großbetriebe eben aus diesen Kleinbetriebenherauswachsen, daß die Kleinbetriebe zuweilen nur das auswärtige Departementder Manufaktur sind, daß in den weitaus meisten Fällen dieVerbindung zwischen beiden das Handelskapital bildet, das den großenUnternehmern gehört und sich die kleinen unterwirft. Der Inhaber einer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!