12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine unkritische Kritik 637der Produktion verzehrte Kapital seinem Wert nach aus dem jährlichenProdukt ersetzt, und wie verschlingt sich die Bewegung dieses Ersatzesmit der Konsumtion des Mehrwerts durch die Kapitalisten und desArbeitslohns durch die Arbeiter?" Die Schlußfolgerung: „Ich glaube, ausreichendbewiesen zu haben, daß die Realisationstheorie, die Herr Iljinfür die Marxsche Theorie ausgibt, mit der Analyse bei Marx nicht dasmindeste gemein hat" usw. Mir bleibt nur übrig, noch einmal zu fragen:Ist das nicht wirklich eine hübsche Leistung? Worin der Unterschied bestehtzwischen dem, was ich sage, und dem, was in den Zitaten aus Marxgesagt wird — das bleibt das Geheimnis des grimmigen Kritikers. Klarist nur, daß meine Todsünde in „freier Übersetzung" besteht oder wohldarin, daß ich Marx „mit eigenen Worten" wiedergebe, wie sich HerrSkworzow an einer anderen Stelle seines Artikels ausdrückt (2287). Mandenke bloß! Er gibt Marx „mit eigenen Worten" wieder! Der „echte"Marxismus besteht darin, das „Kapital" auswendig zu lernen und es beiallen passenden und unpassenden Gelegenheiten zu zitieren... ä laNikolai-on.Und hier eine Illustration zur Bestätigung dieser letzten Bemerkung. Beimir heißt es, daß der Kapitalismus „nur als Resultat einer breitentwickeltenWarenzirkulation auftritt", und an anderer Stelle: „Der Kapitalismus istdas Entwicklungsstadium der Warenproduktion, in dem auch die Arbeitsübersetzungenanzuführen. S. 2284: „Wird aber normale jährliche Reproduktionauf einer gegebnen Stufenleiter vorgestellt [npencTaBJiHeTCH], so wirddamit auch vorgestellt [npeacTaBJlHeTCH] ..." (im Original: ist damit auchunterstellt); S. 2285: „Es handelt sich also zunächst um die Reproduktion aufeinfacher Stufenleiter. Weiter wird vorgestellt werden [öyner npeHCTaBJie-HO]..." (im Original: Ferner wird unterstellt) „nicht nur, daß die Produkteihrem Wert nach sich austauschen..." usw. Der gute Herr Skworzow ist alsozweifellos fest davon überzeugt, „unterstellen" sei gleichbedeutend mit „vorstellen"und „wird unterstellt" sei Futurum.Ich spreche schon gar nicht vom Stil des grimmigen Kritikers, der uns mitSätzen traktiert wie diesem: „Jetzt kommt die kapitalistische Produktionsweiseder landwirtschaftlichen Industrie gleich" (2293).(Die vorstehende Fußnote schließt sich an die mißratene Übersetzung desWortes „vorliegt" durch P. Skworzow an, die <strong>Lenin</strong> mit einem „sie!" vermerkt.Der Tibers.')

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!