12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Entwidklung des Kapitalismus in Rußland 511Personen*, d.h. mehr als das Doppelte. Diese letztgenannte Zahl umfaßt80,6 % aller Berg- und Hüttenarbeiter im Europäischen Rußland für1890; wenn wir nun annehmen, daß die genannten Gewerbezweige 1865ebenfalls 80,6% aller Berg- und Hüttenarbeiter beschäftigten**, so erhaltenwir als Gesamtzahl der Berg- und Hüttenarbeiter für 1865 —i65 230 "Personen und für 1890 — 340 9i2 Personen, also eine Zunahmeum 107%.Ferner gehören zu den in kapitalistischen Großunternehmen beschäftigtenArbeitern auch die Eisenbahnarbeiter. Ihre Zahl betrug 1890 imEuropäischen Rußland einschließlich Polens und des Kaukasus 252 415Personen.*** Für 1865 ist die Zahl der Eisenbahnarbeiter nicht bekannt,doch kann sie mit einem hinreichenden Annäherungsgrad errechnet werden,da die Zahl der Eisenbahnarbeiter je Werst des Eisenbahnnetzes nursehr wenig schwankt. Wenn man 9 Arbeiter je Werst annimmt, so erhaltenwir als Zahl der Eisenbahnarbeiter für 1865 — 32076 Personen** „Sammlung stat. Angaben über Bergbau und Hüttenwesen im Jahre1890", St. Petersburg 1892. Insgesamt sind es nach dieser „Sammlung"342 166 Arbeiter im Europäischen Rußland und nach Abzug der Arbeiter inden Petroleumwerken (die im „Index" erfaßt wurden) und nach Korrektureiniger kleiner Fehler — 340912 Personen.** Unter den übrigen Zweigen des Bergbaus und Hüttenwesens gibt esIndustrien mit einer wahrscheinlich geringen Zunahme der Arbeiterzahl (Salzgewinnung),Industrien mit einer sehr starken Zunahme der Arbeiterzahl(Steinkohlenbergbau, Steinbrüche) und schließlich Industrien, die in den sechzigerJahren überhaupt noch nicht bestanden (z. B. Quecksilbergewinnung).*** „Statistische Übersicht über die Eisenbahnen und Binnenwasserstraßen",St. Petersburg 1893, S. 22, herausgegeben vom Verkehrsministerium. Leiderfehlten uns die Daten, um das Europäische Rußland gesondert zu erfassen. Zuden Eisenbahnarbeitern haben wir nicht nur die ständigen Arbeiter, sondernauch die zeitweilig beschäftigten Personen (10447) und die im Tagelohnstehenden Arbeiter (74504) gerechnet. Der durchschnittliche Jahres verdiensteines zeitweilig beschäftigten Arbeiters beläuft sich auf 192 Rubel, eines Tagelöhnersauf 235 Rubel. Der durchschnittliche Tageslohn beträgt 78 Kopeken.Demnach sind auch die zeitweiligen Arbeiter und die Tagelöhner den größtenTeil des Jahres beschäftigt, so daß es falsch wäre, sie nicht mitzuzählen, wiedas Herr N.-on tut („Abhandlungen", 124).* 1886 gab es 9,0 Eisenbahnarbeiter je Werst; 1890 - 9,5; 1893 - 10,2;1894 — 10,6; 1895 — 10,9; diese Zahl zeigt also eine deutliche Tendenz zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!