12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

566 TV.3.£.enin(in der Hauptsache aus den dem Moskauer Gouvernement benachbartenGouvernements der zentralen Industriezone). Dabei zeigt ein Vergleichzwischen den einzelnen Kreisen, daß sich die industriell am stärksten entwickeltenKreise durch den geringsten Prozentsatz einheimischer Arbeiterauszeichnen: z. B. sind in den industriell wenig entwickelten KreisenMoshaisk und Wolokolamsk 92—93% der Fabrikarbeiter in demselbenKreis geboren, in dem sie arbeiten. In den stark industriellen KreisenMoskau, Kolomna und Bogorodsk fällt der Prozentsatz der in dem betreffendenKreis gebürtigen Arbeiter auf 24% — 40% — 50%. In denUntersuchungen wird daraus der Schluß gezogen, daß „die bedeutendeEntwicklung der Fabrikproduktion im Kreis den Zustrom auswärtigerElemente in diesen Kreis begünstigt"*. Diese Daten zeigen ferner (wiewir von uns aus hinzufügen), daß für die Wanderungen der Industriearbeiterdieselben Momente kennzeichnend sind, die wir bei den Wanderungenlandwirtschaftlicher Arbeiter festgestellt haben. Auch die Industriearbeiterziehen nicht nur aus Gebieten weg, die einen Überfluß anArbeitskräften aufweisen, sondern auch aus Gebieten, in denen Arbeitermangelherrscht. Der Kreis Bronnizy z. B. zieht 1125 Arbeiter aus anderenKreisen des Gouvernements Moskau und aus andern Gouvernementsab und stellt gleichzeitig 1246 Arbeiter für die stärker industrialisiertenKreise Moskau und Bogorodsk. Die Arbeiter wandern also nicht nur, weilsie keine „Beschäftigung unmittelbar am Wohnort" finden, sondern audideshalb, weil sie dorthin streben, wo es besser ist. So elementar diese Tatsacheauch ist, so sollte man sie doch immer wieder den Ökonomen derVolkstümler in Erinnerung rufen, die, die fortschrittliche Bedeutung dieservom Kapitalismus geschaffenen Beweglichkeit der Bevölkerung ignorierend,die seßhafte Arbeit idealisieren und die Wandergewerbe verurteilen.Die oben geschilderten Charakterzüge, die die maschinelle Großindustrievon den vorangehenden Formen der Industrie unterscheiden, könnenwir in den Worten resümieren: Vergesellschaftung der Arbeit. In der Tat,die Produktion für einen großen nationalen und internationalen Markt,die Entwicklung enger kommerzieller Verbindungen mit den verschiedenenBezirken des Landes und mit anderen Ländern zum Kauf von RohundHilfsstellen, der gewaltige technische Fortschritt, die Konzentration* „Sammlung stat. Daten für das Gouv. Moskau", Abschnittstik, Bd. IV, Teil I (Moskau 1890),. S. 240.,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!