12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

646 IV.J.<strong>Lenin</strong>lieh interessant, zu erfahren, ob in der wissenschaftlichen Literatur eineKritik ähnlichen Kalibers zu finden ist.Nachdem wir uns mit den Methoden bekannt gemacht haben, mit denenHerr Skworzow die völlige „Untauglichkeit" der von mir angeführtenBudgetdaten „bewiesen" hat, können wir wohl die (kraftlosen) Kraftworteübergehen, in denen der Kritiker seiner Unzufriedenheit darüberLuft macht, daß überhaupt Budgetdaten benutzt werden. Wenn HerrSkworzow Massendaten über Budgets verlangt, spricht er wahrscheinlichwieder von etwas, was nicht zur Sache gehört, denn die Darstellungenkonkreter Wirtschaften, die ich benutzt habe, sind nie Massenerhebungenund werden es niemals sein. Die Literatur über die Budgets konkreterWirtschaften habe ich zu Anfang des kritisierten Abschnitts angeführt,und ich wäre selbstverständlich dem Kritiker nur dankbar, wenn er meineAngaben ergänzt oder berichtigt hätte. Aber Herr Skworzow versteht eszu „kritisieren", ohne auf den Kern der Sache einzugehen! Den Versuch,durch einen Vergleich- der durchschnittlichen Größe der Familie, der Saatfläche,der Pacht und des Viehbestands je Hof ohne Pferd und je Hofmit 1 Pferd in den Budgetdaten und den „Massendaten" (S. 152 meinesBuches) zu beweisen, daß die Budgets typisch sind, nennt der grimmigeKritiker einfach ein „Kuriosum"; aus welchem Grunde, bleibt unbekannt;vielleicht aus dem gleichen Grunde, aus welchem ein „Kritiker" das WortTschitschikow komisch fand? Die Budgets seien „schon deshalb... nichttypisch, weil es im Gouvernement Woronesh sehr selten vorkam, daßGetreide... im Herbst verkauft... und im Frühjahr gekauft wurde,während für ganz Rußland" Herr Nik.-on einen solchen Verkauf angeblichnachgewiesen habe (2291). Nicht ohne Grund heißt es „les beauxesprits se rencontrent" *: der „echte" Marxist Herr Pawel Skworzowentdeckt einen Widerspruch zwischen den Behauptungen des „echten"Marxisten Herrn Nikolai-on und den semstwostatistischen Daten, undohne zu schwanken entscheidet er die Frage in dem Sinn, daß die Datennicht typisch sind, nicht aber, daß die Behauptungen des Herrn Nik.-onfalsch oder zu allgemein seien. Und schließlich: Was hat die Frage, obGetreide im Herbst verkauft und im Frühjahr gekauft wird, mit demStreit darüber zu tun, ob die Budgets typisch sind, die ich für die Untersuchungdieser Frage überhaupt nicht benutze?* „Verwandte Seelen findensich". Die <strong>Red</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!