12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine unkritische Kritik 653wichtigsten Probleme geben könnte, die sich aus der heutigen ökonomischenStruktur Rußlands und der Entwicklung dieser Struktur ergeben,ist es notwendig, die Hauptfrage, die Frage nach den Methodendieser Zusammenfassung, zu stellen und allseitig zu diskutieren, undzwar unbedingt in der allgemeinen Literatur zu diskutieren und nicht nurim Kreise der Semstwostatistiker oder gar in den vier Wänden dieses oderjenes semstwostatistischen Büros. Diese Frage habe ich in meinem Buchaufgeworfen und versucht, ihre Lösung zu umreißen. Ob die Lösungrichtig ist, darüber habe natürlich nicht ich zu entscheiden, doch darf ichwohl den Schluß ziehen, daß Herr Skworzow trotz all seines Grimms reingar nichts zu dieser Frage geäußert hat, sich vielmehr völlig unmotiviertzum Anwalt der Routine, zum Verteidiger eines Standpunkts gemachthat, der schon 1885 veraltet war (siehe Fußnote auf S. 93/94 der„Entwicklung des Kapitalismus", wo ich einen Artikel von W. W. „Einneuer Typus der lokalstatistischen Publikation" zitiere, und zwar seinEingeständnis: „die Zahlenangaben dürfen nicht für ein Konglomerat derverschiedenartigsten ökonomischen Bauerngruppen, wie Dorf oder Dorfgemeinde,errechnet werden, sondern für diese Gruppen selbst", unddie Frage stelle, warum Herr W. W. selbst kein einziges Mal die Datenüber diese verschiedenen Gruppen benutzt hat).Zum Schluß einige Worte über „Orthodoxie", die nicht überflüssigsein werden, weil das Auftreten des Herrn P. Skworzow in der Rolleeines „echten" Marxisten es besonders dringlich macht, die eigene, wennman sich so ausdrücken darf, Position möglichst genau zu präzisieren.Ohne Herrn B. Awilow auch nur im geringsten in eine Reihe mit HerrnSkworzow stellen zu wollen, halte ich es doch für notwendig, auf einenPassus im Artikel des ersteren einzugehen, der in demselben Heft des„Nautschnoje Obosrenije" veröffentlicht ist. Am Ende seines Postskriptumssagt Herr B. Awilow: „Herr Iljih (ist) für ,Orthodoxie'. Es scheintaber, daß für die ,Orthodoxie', d. h. für die einfache Auslegung, von Marx,noch viel Raum ist..." (S. 2308.) Ich glaube, daß es sich bei den von mirhervorgehobenen Worten wahrscheinlich um einen Lapsus handelt, dennich habe ganz ausdrücklich gesagt, daß ich unter Orthodoxie keineswegsdie einfädle Auslegung von Marx verstehe. In demselben Artikel, denHerr B. Awilow im Auge hat, wird unmittelbar nach den Worten: „Nein,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!