12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

412 WS Centnhaupt keine Ähnlichkeit: das sind Handwerker städtischen Gepräges, aufgeweckte,erfahrene, den Bauern verachtende Leute. Die Lebensweise unddie Moral des Einwohners von Bogorodskoje sind ganz und gar kleinbürgerlich."Bleibt noch hinzuzufügen, daß sich die Industriedörfer desKreises Gorbatow durch eine relativ hohe Zahl des Lesens und Schreibenskundiger Einwohner auszeichnen: so können in den Dörfern Pawlowo,Bogorodskoje und Worsma 37,8 % der männlichen bzw. 20 % der weiblichenEinwohner lesen und schreiben oder besuchen die Schule, in denübrigen Teilen des Kreises dagegen sind es 21,5% bzw. 4,4%. (Siehe diesemstwostat. „Materialien".)Ganz analoge Verhältnisse (nur in kleinerem Ausmaß) bestehen in denlederverarbeitenden Gewerben der Dörfer Katunki und Gorodez, KreisBalachna; Bolschoje Muraschkino, Kreis Knjaginino,- Jurino, Kreis Wassilsk,-Tubanajewka, Spasskoje, Watras und Latyschicha desselben Kreises.Es sind das gleichfalls nichtlandwirtschafdiche Zentren, „umgeben" vonlandwirtschaftlichen Siedlungen; auch hier mannigfaltige Gewerbe undzahlreiche Kleinbetriebe (wie auch Hausarbeiter), die den Großunternehmern,deren kapitalistische Werkstätten manchmal als „Fabriken und<strong>Werke</strong>" registriert werden, untergeordnet sind.* Ohne auf statistischeEinzelheiten einzugehen, die, verglichen mit dem bisher Geschilderten,nichts Neues enthalten, führen wir nur die folgende, außerordentlich interessanteCharakteristik des Dorfes Katunki an**.-* Siehe die semstwostat. „Materialien" für die genannten Kreise. — „Arbeitender Kustarkommission", IX und VI. — „Index" und „Verzeichnis". —„Berichte und Untersuchungen", II.** 1889 gab es hier 380 Höfe (alle ohne Bewirtschaftung des Bodens) mit1305 Einwohnern. Im ganzen Amtsbezirk Katunki sind 90,6% der Höfe mitGewerben beschäftigt, 70,1% der Arbeiter sind nur in Gewerben tätig (d.h.treiben keine Landwirtschaft). Hinsichtlich der Schulbildung steht dieser Amtsbezirkweit über dem Kreisdurchschnitt und wird in dieser Beziehung nur vomTschernorezker Amtsbezirk übertroffen, der ebenfalls keine Landwirtschafttreibt und sehr entwickelte Schiffbaugewerbe besitzt. Im Dorf BolschojeMuraschkino gab es 1887 856 Höfe (darunter 853 ohne Bewirtschaftung desBodens) mit 3473 Einwohnern beiderlei Geschlechts. Nach der Zählung von1897 hat Gorodez 6330 Einwohner, Bolschoje Muraschkino 5341, Jurino 2189,Spasskoje 4494, Watras 3012.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!