12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 W. 3. <strong>Lenin</strong>stehenden eigenartigen und verwickelten Fragen allein mit Zitaten ausdieser oder jener Stellungnahme von Marx zu einer anderen historischenEpoche zu lösen suchen.Die dem Leser vorgelegte Schrift ist der Analyse der vorrevolutionärenÖkonomik Rußlands gewidmet. In einer revolutionären Epoche lebt einLand so schnell und ungestüm, daß es in der Hitze des politischen Kampfesunmöglich ist, die großen Resultate der ökonomischen Entwicklungfestzustellen. Die Herren Stolypin auf der einen Seite, die Liberalen aufder anderen (und keineswegs nur Kadetten ä la Struve, sondern die Kadettenüberhaupt) arbeiten systematisch, hartnäckig und konsequent ander Vollendung der Revolution nach dem ersten Muster. Der Staatsstreichvom 3. Juni 1907, den wir eben erst erlebt haben, dokumentiert den Siegder Konterrevolution, die den Gutsherren in der sogenannten russischenVolksvertretung 8 das volle Übergewicht sichern will. Inwieweit jedochdieser „Sieg" von Dauer sein wird, ist eine andere Frage, und der Kampffür den zweiten Ausgang der Revolution geht weiter. Mehr oder wenigerentschlossen, mehr oder weniger konsequent, mehr oder weniger bewußterstreben diesen Ausgang nicht nur das Proletariat, sondern auch die breitenBauernmassen. Wie sehr die Konterrevolution sich auch bemüht, dendirekten Massenkampf mit offener Gewalt abzuwürgen, wie sehr dieKadetten sich auch bemühen, ihn durch ihre niederträchtigen und heuchlerischenkonterrevolutionären Ideechen abzuwürgen, er bricht bald hier,bald dort immer wieder durch und drückt der Politik der „trudowikischen",volkstümlerischen Parteien seinen Stempel auf, obgleich die Spitzenschichtder kleinbürgerlichen Politiker (besonders die „Volkssozialisten" undTrudowiki) zweifellos vom kadettischen Geist des Verrats, der Moltschalinerei*und der Selbstzufriedenheit gemäßigter und pedantischer Philisteroder Bürokraten angesteckt ist.Womit dieser Kampf enden, was für ein endgültiges Ergebnis der ersteAnsturm der russischen Revolution haben wird — läßt sich heute nochnicht sagen. Darum ist die Zeit für eine völlige Umarbeitung der vorliegendenSchrift noch nicht gekommen** (auch lassen einem, steht man in* Moltschalin — Gestalt aus Gribojedows Komödie „Verstand schafft Leiden".Der Tibers.** Möglicherweise wird es eine solche Umarbeitung erforderlich machen,eine Fortsetzung der vorliegenden Arbeit zu schreiben: der erste <strong>Band</strong> müßte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!