12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

302 W.l <strong>Lenin</strong>von 2273 registrierten Familien (mit 13386 Personen beiderlei Geschlechts)1761 kein Zugvieh und 1699 kein Inventar hatten, daß 1480kein Land bewirtschafteten und nur 33 Familien keinem Gewerbe nachgingen.*überhaupt muß bemerkt werden, daß die bäuerlichen Ölmühlen beiden Semstwohofzählungen gewöhnlich unter den „gewerblichen Betrieben"figurieren, über deren Verteilung und Rolle wir schon in Kapitel IIsprachen.5. Der TabakbauZum Schluß bringen wir kurze Angaben über die Entwicklung des Tabakbaus.In den Jahren 1863—1867 wurden in Rußland auf 32161 Desjatinendurchschnittlich 1923 000 Pud Tabak geerntet; in den Jahren1872—1878 waren es 2783 000 Pud auf 46425 Desjatinen und in denachtziger Jahren 4000000 Pud auf 50000 Desjatinen.** Die Anzahl derPflanzungen wurde für dieselben Perioden mit 75 000, 95 000 und 650 000angegeben, was offenbar auf eine sehr bedeutende zahlenmäßige Zunahmeder kleinen Landwirte hinweist, die in diese Art der warenproduzierendenLandwirtschaft einbezogen wurden. Der Anbau von Tabak erforderteine bedeutende Anzahl Arbeiter. Unter den verschiedenen Formender landwirtschaftlichen Wanderarbeit wird deshalb auch Abwanderungnach den Tabakpflanzungen verzeichnet (besonders nach den Gouvernementsdes südlichen Randgebiets, wo sich der Tabakbau in letzter Zeit besondersschnell verbreitet hat). In der Literatur wurde schon darauf hin-* „Sammlung stat. Daten für den Kreis Birjutsch, Gouv. Woronesh". Indem Flecken wurden 153 gewerbliche Betriebe gezählt. Laut Herrn Orlows„Index" für das Jahr 1890 gab es in diesem Flecken 6 Ölmühlen mit 34 Arbeiternund einer Produktion von 17000 Rubel, 1894/95 dagegen waren es nachdem „Verzeichnis der Fabriken und <strong>Werke</strong>" 8 Ölmühlen mit 60 Arbeitern undeiner Produktion von 151000 Rubel.** „Jahrbuch des Finanzministeriums", I. — „Hist.-stat. Übersicht", Bd. I.—„Die Produktivkräfte", IX, 62. Die Anbaufläche des Tabaks schwankt erheblichvon Jahr zu Jahr: sie betrug z. B. im Durchschnitt in den Jahren 1889—189447813 Desjatinen (bei einer Ernte von 4180000 Pud) und in den Jahren 1892bis 1894 52516 Desjatinen bei einer Ernte von 4878000 Pud. Siehe „Sammlungvon Angaben über Rußland", 1896, S. 208/209.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!