12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Entwicklung des Kapitalismus in Rußland 201entgegengesetzte Bedeutung haben und daß die zweite Art der Abarbeitden direkten Übergang zum Kapitalismus darstellt, mit welchem sie durcheine Reihe völlig unmerklicher Übergänge verschmilzt. Unsere Literaturspricht gewöhnlich von Abarbeit schlechthin, ohne diese Unterscheidungzu machen. Jedoch ist im Prozeß der Verdrängung der Abarbeit durch denKapitalismus die Verlagerung des Schwerpunkts von der Abarbeit derersten auf die Abarbeit der zweiten Art von größter Bedeutung. Hier einBeispiel aus der „Sammlung stat. Daten für das Gouv. Moskau": „Aufden meisten Gütern... werden die Bestellung der Felder und die Aussaat,d.h. Arbeiten, von deren sorgfältiger Ausführung der Ernteertrag abhängt,von ständigen Arbeitern besorgt, während die Getreideernte, d. h.die Arbeit, bei der es am wichtigsten ist, daß sie rechtzeitig und schnellausgeführt wird, den umwohnenden Bauern gegen Geld oder Nutzungenübertragen wird." (Bd. V, Lief. 2, S. 140.) In solchen Wirtschaften wird dieMehrzahl der Arbeitskräfte mittels der Abarbeit beschafft, doch hat daskapitalistische System zweifellos das Übergewicht, und die „umwohnendenBauern" werden im Grunde genommen in Landarbeiter von der Artder deutschen „Gutstagelöhner" verwandelt, die ebenfalls Land besitzenund sich ebenfalls für einen bestimmten Teil des Jahres verdingen (sieheoben, S. 173/174, Fußnote), Die enorme Abnahme des Pferdebestands derBauern und die Zunahme der Zahl der Höfe ohne Pferde infolge der Mißerntenin den neunziger Jahren* mußten auf die Beschleunigung dieses* Die Pferdezählung von 1893/1894 zeigte in 48 Gouvernements eine Verminderungdes Pferdebestands bei allen Pferdebesitzern um 9,6% und eineVerminderung der Zahl der Pferdebesitzer um 28321 Personen. In den GouvernementsTambow, Woronesh, Kursk, Rjasan, Orjol, Tula undNishni-Nowgorodbelief sich der Rückgang des Pferdebestands von 1888 bis 1893 auf 21,2%.In sieben anderen Gouvernements des Schwarzerdegebiets ging der Bestandvon 1891 bis 1893 um 17% zurück. 1888—1891 gab es in 38 Gouvernementsdes Europäischen Rußlands 7922260 Bauernhöfe, darunter 5736436 mit Pferden,-1893/1894 waren es in diesen Gouvernements 8288987 Bauernhöfe, darunter5647233 mit Pferden. Die Zahl der Höfe mit Pferden sank demnach um89000, während die Zahl der pferdelosen Höfe um 456000 zunahm. Diepferdelosen Höfe stiegen von 27,6% auf 31,9% der Gesamtzahl der Höfe(„Statistik des Russ. Reiches", XXXVII, St. Petersburg 1896). Oben habenwir gezeigt, daß in 48 Gouvernements des Europäischen Rußlands die Zahlder pferdelosen Höfe von 2,8 Millionen in den Jahren 1888—1891 auf 3,2 Mil-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!