12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Entwiddung des Kapitalismus in Rußland 567der Produktion und der Bevölkerung durch kolossale Unternehmen, dieZerstörung der veralteten Traditionen des patriarchalischen Lebens, dieSchaffung der Beweglichkeit der Bevölkerung, die Erhöhung der Bedürfnisseund die Hebung des Enrwicklungsniveaus des Arbeiters - alles dassind Elemente jenes kapitalistischen Prozesses, der die Produktion desLandes und damit zugleich auch die Produzenten immer mehr und mehrvergesellschaftet.*Was nun das Verhältnis der maschinellen Großindustrie in Rußlandzum inneren Markt für den russischen Kapitalismus betrifft, so führen die* Die in den letzten drei Kapiteln angeführten Daten zeigen unserer Meinungnach, daß die von Marx gegebene Klassifikation der kapitalistischenFormen und Stadien der Industrie richtiger und inhaltsreicher ist als jene heuteweitverbreitete Klassifikation, die Manufaktur und Fabrik in einen Topf wirftund die Arbeit für den Aufkäufer zu einer besonderen Industrieform macht(Held, Bücher). Manufaktur und Fabrik durcheinanderwerfen — heißt derKlassifikation rein äußerliche Merkmale zugrunde legen und jene wesentlichenBesonderheiten der Technik, der Ökonomik und der Lebensverhältnisse übersehen,die die Manufaktur und die Maschinenperiode des Kapitalismus voneinanderunterscheiden. Was die kapitalistische Hausarbeit betrifft, so spieltsie zweifellos im Mechanismus der kapitalistischen Industrie eine sehr wichtigeRolle. Zweifellos ist auch die Arbeit für den Aufkäufer gerade für den Kapitalismusvor der maschinellen Großindustrie besonders charakteristisch, dochbesteht sie (und in nicht geringem Umfang) in den verschiedensten Entwicklungsperiodendes Kapitalismus. Es ist unmöglich, die Bedeutung der Arbeitfür den Aufkäufer zu verstehen, wenn man sie nicht mit der gesamten Strukturder Industrie in der jeweiligen Periode oder dem jeweiligen Entwicklungsstadiumdes Kapitalismus in Zusammenhang bringt. Der Bauer, der auf Bestellungdes Dorfkrämers Körbe flicht, der Pawlowper Griffmacher, der aufBestellung Sawjalows zu Hause Messergriffe anfertigt, und die Arbeiterin, dieauf Bestellung großer Fabriken oder Händler Kleider, Schuhe, Handschuhenäht oder Schachteln klebt — sie alle arbeiten für einen Aufkäufer, doch hat diekapitalistische Hausarbeit in allen diesen Fällen verschiedenen Charakter undverschiedene Bedeutung. Wir leugnen natürlich nicht die Verdienste z. B.Büchers um die Untersuchung der vorkapitalistischen Formen der Industrie,aber seine Klassifikation der kapitalistischen Industrieformen halten wir für unrichtig.— Mit den Ansichten des Herrn Struve (siehe „Mir Boshi", Jahrgang1898, Nr. 4) können wir uns nicht einverstanden erklären, soweit er die TheorieBüchers (ihren von uns gekennzeichneten Teil) akzeptiert und sie auf die rus-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!