12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Entwidklung des Kapitalismus in Rußland 597überhaupt zeigt sich die Gleichheit von Mann und Frau fast überall undin allem."*Schließlich — last but not least** — erhöht die nichtlandwirtschaftlicheWanderarbeit den Arbeitslohn nicht nur der auf Wanderarbeit gehenden,sondern audh der am Ort bleibenden Lohnarbeiter.Am deutlichsten kommt dies in der allgemeinen Erscheinung zum Ausdruck,daß die nichtlandwirtschaftlichen Gouvernements, die sich durcheinen höheren Arbeitslohn als die landwirtschaftlichen auszeichnen, ausden letzteren Landarbeiter anziehen.*** Hier interessante Daten aus demGouv. Kaluga: .Gruppen der Kreisenach dem Umfang derWanderarbeitMännl. Wanderarbeiterin % derge;*amtcn männl.Bevölkerungeines gewerblichenWanderarbeifersMonatsverdienst in Rubeleines ständigen Landarbeiters(Jahresarbeiters)I.II.III.38,736,332,79.8,88,45,95,34,9„Diese Zahlen genügen völlig zur Erklärung folgender Erscheinungen:1., daß die Wandergewerbe zur Erhöhung des Arbeitslohns in derlandwirtschaftlichen Produktion beitragen und 2., daß sie die besten Kräfteder Bevölkerung fortlocken.+ Es steigt nicht nur der Geldlohn, sondernauch der Reallohn. In der Gruppe der Kreise, in denen auf 100 Arbeiternicht weniger als 60 Wanderarbeiter entfallen, erhält ein Jahresarbeiterdurchschnittlich 69 Rubel oder 123 Pud Roggen; in den Kreisen mit 40 bis60% Wanderarbeitern 64 Rubel oder 125 Pud Roggen; in den Kreisenmit weniger als 40% Wanderarbeitern 59 Rubel oder 116 Pud Roggen.++In derselben Reihenfolge sinkt in diesen Kreisgruppen auch der Prozentsatzder Korrespondenzen, in denen über Arbeitermangel geklagt wird:* „Juriditscheski Westnik", Jahrgang 1890, Nr. 9, S. 142.** als Letztes, aber nicht Geringstes. Die <strong>Red</strong>..*** Vgl. Kapitel IV, Abschnitt IV, S. 270/2-1. ..+ „Statistische Übersicht über das Gouv. Kaluga für 1896", Abschnitt II,.S.48. • ;•• ...ff IbiA, Abschnitt I, S. 27., . . .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!