12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

478 IV.i <strong>Lenin</strong>wir zeigen, daß trotz der Reform von einer Verbesserung in unserer Fabrik-und Werkstatistik fast nichts zu bemerken ist, daß nach wie vor derBegriff „Fabrik und Werk"" völlig verschwommen ist, daß nach wie vorfast alle Daten ganz zufällig sind und deshalb mit größter Vorsicht benutztwerden müssen.* Nur eine richtige, nach europäischem Musterorganisierte Industriezählung kann unsere Industriestatistik aus ihremchaotischen Zustand herausführen.*** Die Zusammenstellungen der Berichte der Fabrikinspektoren, die vomMinisterium für Handel und Industrie (für die Jahre 1901—1903) herausgegebenwurden, enthalten Angaben über die Zahl der Fabriken und <strong>Werke</strong>sowie über die in ihnen beschäftigten Arbeiter (für 64 Gouv. Rußlands), wobeiFabriken und <strong>Werke</strong> nach der Arbeiterzahl in Gruppen eingeteilt sind (wenigerals 20,- 21-50; 51-100; 101-500; 5O1-1C0O; mehr als 1000). Dies ist eingroßer Schritt vorwärts in unserer Fabrik- und Werkstatistik. Wahrscheinlichsind die Daten über die großen Werkstätten (mit 21 und mehr Arbeitern)wenigstens einigermaßen zuverlässig. Die Daten über die „Fabriken" mitweniger als 20 Arbeitern sind dagegen offenkundig zufälliger Art und völligunbrauchbar. Für das Jahr 1903 werden im Gouv. Nishni-Nowgorod z. B.266 Fabriken mit weniger als 20 Arbeitern ausgewiesen; die Zahl der in ihnenbeschäftigten Arbeiter betrug 1975, d. h. im Durchschnitt weniger als 8 Arbeiter.Im Gouv.Perm sind es 10 solche Fabriken mit insgesamt 159 Arbeitern!Das ist selbstredend lächerlich. Die Gesamtzahlen für 1903 lauten für 64 Gouvernements:15 821 Fabriken mit 1 640 406 Arbeitern, und wenn wir die Fabrikenund <strong>Werke</strong> mit weniger als 20 Arbeitern abziehen, so bleiben 10072 Fabrikenund <strong>Werke</strong> mit 1 576754 Arbeitern. (Anmerkung zur 2. Auflage.)** Vgl. „Westnik Finansow", Jahrgang 1896, Nr. 35. Berichte über die Referateund Debatten auf dem Nishni-Nowgoroder Kongreß. Herr Michailowskikennzeichnete den chaotischen Zustand unserer Fabrik- und Werkstatistiksehr treffend, als er schilderte, welch einen Weg der Fragebogen zurückzulegenhat „bis zum untersten Polizeibeamten, der ihn schließlich, gegen Quittungnatürlich, bei den Industriebetrieben anbringt, die ihm beachtenswert erscheinen,oder meistens nur den Betrieben schickt, die ihn schon im Vorjahr erhielten"; und wie dieser Fragebogen ausgefüllt wird, entweder mit denselben Antworten„wie im Vorjahr" (es genügt, die „Zusammenstellungen" des Departementsfür Handel und Manufakturen auf die einzelnen Gewerbezweige in deneinzelnen Gouvernements hin durchzusehen, um sich von der Richtigkeit dieserBehauptung zu überzeugen) oder mit Antworten ohne jeglichen Sinn und Verstandusw.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!