12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Entwidklung des Kapitalismus in Rußland 535liehen Zentren entfallen 42 auf die genannten Gouvernements). An derSpitze dieser Zentren steht der Flecken Orechowo-Sujewo (in der Tabellesind Orechowo und Sujewo getrennt aufgeführt, doch bilden sie ein einheitlichesZentrum),- hinsichtlich der Arbeiterzahl steht dieser Ort nur denHauptstädten nach (26800 Arbeiter im Jahre 1890*). In den genanntendrei Gouvernements, ferner in den Gouvernements Jaroslawl undTwer werden die meisten ländlichen Fabrikzentreri von großen Textilfabrikengebildet (Baumwollspinnerei und -weberei, Leinweberei, Wollwebereiusw.). Früher gab es in solchen Dörfern fast stets Verlagskontore,d. h. Zentren der kapitalistischen Manufaktur, die sich die Massen derumwohnenden Handweber untergeordnet hatte. In den Fällen, wo dieStatistik nicht Haus- und Fabrikarbeiter durcheinanderwirft, zeigen dieDaten über die Entwicklung solcher Zentren sehr anschaulich das Wachstumder maschinellen Großindustrie, die Tausende von Bauern aus derUmgebung anzieht und diese Bauern zu Fabrikarbeitern macht. Fernerbilden die großen <strong>Werke</strong> der Eisenindustrie (Kolomnaer Werk im DorfBobrowo, Jusowkaer, Brjansker Werk u.a.) eine beträchtliche Zahl ländlicherFabrikzentren; die meisten von ihnen werden zum Bergbau undHüttenwesen gerechnet und sind darum nicht in unserer Tabelle enthalten.Die Rübenzuckerfabriken, die in Dörfern und Flecken der südwestlichenGouvernements liegen, bilden ebenfalls eine nicht unbeträchtlicheZahl ländlicher Fabrikzentren; als Beispiel haben wir eins dergrößten von ihnen gebracht: den Flecken Smela im Gouvernement Kiew.Der dritte Typus der Fabrikzentren sind die „Kustar"dörfer, in denendie größeren Betriebe häufig zu den „Fabriken und <strong>Werke</strong>n" gezähltwerden. Als Beispiele für diese Zentren dienen in unserer Tabelle dieDörfer Pawlowo, Worsma, Bogorodskoje und Dubowka. Ein Vergleichder Zahl der Fabrikarbeiter in solchen Zentren mit der Gesamtzahl ihrergewerblichen Bevölkerung wurde oben für das Dorf Bogorodskoje angestellt.Wenn wir die in unserer Tabelle aufgeführten Zentren nach der Zahlder Arbeiter in jedem Zentrum und nach der Art der Zentren (Städteoder Dörfer) gruppieren, so erhalten wir die folgenden Daten:* 1879 zählte man hier nur 10900 Arbeiter. Offenbar wurden verschiedeneRegistrierungsmethoden angewendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!