12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

370 TV J. CentnUnd gibt es die erst einmal, so wird die Verdrängung des zersplittertenEinzelverkaufs durch den Verkauf im großen unvermeidlich.* Hier einigeBeispiele, die zeigen, wie in Wirklichkeit die Inhaber größerer „Kustar"-betriebe, die zugleich auch Aufkäufer sind, den Absatz organisieren. Dievon Kustaren im Gouvernement Moskau hergestellten Rechenbretter(siehe statistische Daten darüber in unserer Tabelle, Anhang I) werdenin ganz Rußland hauptsächlich auf den Messen abgesetzt. Um selber aufeiner Messe handeln zu können, muß man erstens über beträchtlichesKapital verfügen, da es auf den Messen nur Großhandel gibt; zweitensmuß man einen Vertrauensmann haben, der die Erzeugnisse am Herstellungsortaufkauft und dem Händler zuschickt. Diesen Bedingungengenügt nur „ein einziger Händler, der dem Bauernstand angehört"; er istzugleich auch „Kustar", verfügt über ein erhebliches Kapital, befaßt sichmit der Montage der Rechenbretter (d. h. setzt sie aus den Rahmen undden Kugeln zusammen) und handelt mit ihnen; seine sechs Söhne „beschäftigensich ausschließlich mit Handel", so daß zur Bearbeitung desBodenanteils zwei Arbeiter gedingt werden mußten. „Kein Wunder", heißtes in der Untersuchung, „daß er seine Waren... auf alle Messen bringenkann, während die kleineren Händler ihre Waren gewöhnlich in der näherenUmgebung absetzen müssen." („Die Gewerbe des Gouv. Moskau",Bd. VII, Lief. I, Teil 2, S. 141.) In diesem Fall hat sich also der Repräsentantdes Handelskapitals noch so wenig von der großen Masse der „Ackersleute"differenziert, daß er sogar noch Landwirtschaft auf seinem Bodenanteilbetreibt und die patriarchalische Großfamilie erhalten blieb. DieBrillenmacher des Moskauer Gouvernements befinden sich in völligerAbhängigkeit von den Gewerbetreibenden, an die sie ihre Erzeugnisse(Brillenfassungen) absetzen. Diese Aufkäufer sind zugleich auch „Kustare"mit eigenen Werkstätten; sie schießen den armen Brillenmachern Rohstoffevor, wenn diese sich verpflichten, die fertige Ware an den „Brotherrn"zu liefern usw. Die Kleingewerbetreibenden versuchten zwar einmal, ihreErzeugnisse selber in Moskau abzusetzen, scheiterten jedoch damit: derAbsatz in so kleinen Mengen, für kaum 10—15 Rubel, war zu verlust-* Unter den Kustaren sind die Großunternehmer, von denen wir oben eingehendergesprochen haben, sehr oft auch Aufkäufer. Zum Beispiel ist derAufkauf der Erzeugnisse kleiner Gewerbetreibender durch große eine sehrverbreitete Erscheinung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!