12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Entwicklung des Kapitalismus in Rußland 289Industriezweig der kapitalistischen Gesellschaft wird. Zweitens ist die Entwicklungder industriellen Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte gewöhnlichmit dem technischen Fortschritt der Landwirtschaft untrennbarverbunden: einerseits erfordert schon allein die Produktion von Rohstoffen,die weiter verarbeitet werden, häufig eine Verbesserung der Landwirtschaft(zum Beispiel Anbau von Hackfrüchten); anderseits werden diebei der Verarbeitung entstehenden Abfälle oft in der Landwirtschaft verwertet,erhöhen so deren Ertrag und stellen, wenn auch nur teilweise, dasGleichgewicht, die Wechselbeziehungen zwischen Landwirtschaft und Industriewieder her, deren Störung einen der tiefsten Widersprüche desKapitalismus bildet.Wir müssen also jetzt die Entwicklung kennzeichnen, die die landwirtschaftlichenIndustrien in Rußland nach der Reform genommen haben.1. Die BranntweinbrennereiWir untersuchen hier die Branntweinbrennerei nur vom Standpunktder Landwirtschaft. Es erübrigt sich daher, näher darauf einzugehen, wiedie schnelle Konzentration der Branntweinbrennerei in Großbetrieben vorsich ging (zum Teil infolge der Erfordernisse des Akzisesystems), wie dieBetriebstechnik rasche Fortschritte machte und die Produktion verbilligte,wie das Steigen der Akzise diese Verbilligung überholte und ihre übermäßigeHöhe die Steigerung der Konsumtion und Produktion hemmte.Hier die Daten über die „landwirtschaftliche" Branntweinbrennerei imgesamten Russischen Reich*:Branntweinbrennereien im Jahre 1896/97Zahl derBrennereienSpirituserzeugungin 1000 EimerLandwirtschaftliche BrennereienGemischte BrennereienIndustrielle Brennereien1474 Il878404 J15913 521108105457Insgesamt 2037 2978824331* Das Gesetz vom 4. Juni 1890 setzte für die landwirtschaftliche Branntweinbrennereidie folgenden Merkmale fest: 1. die Zeit der Branntweinerzeugung,und zwar die Periode vom 1. September bis zum 1. Juni, in der es keineFeldarbeiten gibt; 2. die Übereinstimmung der Menge des gebrannten Spiritus19 <strong>Lenin</strong>, <strong>Werke</strong> r Bd.3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!