12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Entwicklung des Kapitalismus in Rußland 549belaufen.* Diese Zahl ist eher als minimal zu betrachten, denn alle Quellenzeigen, daß die Zahl der Bauarbeiter in der Nachreformzeit raschsteigt.** Die Bauarbeiter stellen ein in der Entstehung begriffenes Industrieproletariatdar, dessen Verbindung mit der Scholle heute schon sehschwachist*** und mit jedem Jahre schwächer wird. Die Lage der Bauarbeiterunterscheidet sich kraß von der Lage der Waldarbeiter und kommtmehr der Lage der Fabrikarbeiter nahe. Sie arbeiten in großen städtischenund industriellen Zentren, wodurch, wie wir gesehen haben, ihr kulturellesNiveau bedeutend gehoben wird. Während die zurückgehende Holzgewinnungsindustriefür die schwach entwickelten Formen des Kapitalismuskennzeichnend ist, der sich mit der patriarchalischen Lebensordnungnoch verträgt, ist das sich entwickelnde Baugewerbe für ein höheres Stadiumdes Kapitalismus kennzeichnend, führt zur Bildung einer neuen Klassevon Industriearbeitern und zeugt von einer tiefergreifenden Auflösungder alten Bauernschaft.X. Anhängsel der 7abrikAls Anhängsel der Fabrik bezeichnen wir die Formen der Lohnarbeitund der Kleinindustrie, deren Existenz unmittelbar mit der Fabrik verbundenist. Hierzu sind vor allem (zu einem bestimmten Teil) die Waldunddie Bauarbeiter zu rechnen, von denen wir bereits gesprochen habenund die bisweilen direkt zur industriellen Bevölkerung der Fabrikzentren,* Laut Volkszählung vom 28. Januar 1897 („Gesamtergebnisse", 1905)beträgt im ganzen Reich die selbständige Bevölkerung (die selbst ihre Existenzmittelerwirbt) in der Bauindustrie 717000 Personen plus 469000 Landwirte,die im Baugewerbe nebenberuflich arbeiten. (Anmerkung zur 2. Auflage.}** Der Umfang des Baugewerbes läßt sich zum Teil auf Grund der Datenüber den Wert der gegen Feuer versicherten Gebäude beurteilen. Im Jahre 1884belief sich dieser Wert auf 5968 Millionen Rubel, 1893 auf 7854 MillionenRubel („Die Produktivkräfte", XII, 65). Das ergibt eine jährliche Zunahmevon 188 Millionen Rubel.*** Im Gouv. Jaroslawl z.B. gehen 11-^-20% der gesamten Bevölkerung,d.h. 30—56% der männlichen Arbeiter, auf Wanderarbeit; 68,7% der Fortziehendenbleiben das ganze Jahr auswärts („Übersicht über das Gouv.Jaroslawl"). Es liegt auf der Hand, daß sie alle „nur noch der offiziellen Benennungnach Bauern" sind (S. 117).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!