12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74 W. 1 <strong>Lenin</strong>umsichtig zusammengetragen und sorgfältig verarbeitet, wobei er sich freizuhaltenvermochte von dem „Streben, den bäuerlichen ,Mir' als etwasGanzes und Homogenes zu betrachten, wie sich ihn unsere städtische Intelligenznoch bis auf den heutigen Tag vorstellt" (S. 351 der erwähntenSchrift). Anderseits verstand es der von keiner Theorie geleitete Verfasserüberhaupt nicht, die von ihm bearbeiteten Daten zu werten, sondern betrachtetesie unter dem äußerst engen Gesichtswinkel von „Maßnahmen",die zu ergreifen wären, und gab sich mit der Ausarbeitung von Projektenüber „landwirtschaftlich-handwerklich-industrielle Dorfgemeinden", überdie Notwendigkeit einer „Begrenzung", „Verpflichtung", „Beaufsichtigung"usw. usf. ab. Unsere Volkstümler bemühten sich nun, den ersten,positiven Teil der Schrift des Herrn Postnikow zu übersehen, und wandtenihre ganze Aufmerksamkeit dem zweiten Teil zu. Sowohl Herr W. W alsauch Herr N.-on machten sich mit ernstester Miene daran, die überhauptnicht ernst zu nehmenden „Projekte" des Herrn Postnikow zu „widerlegen"(Herr W .W. in „Russkaja Mysl" [Der russische Gedanke], Jahrgang1894, Nr. 2; Herr N.-on in den „Abhandlungen", S. 233, Anm.),wobei sie ihm die böse Absicht vorwarfen, den Kapitalismus in Rußlandeinführen zu wollen, und es sorgfältig vermieden, auf alle die Daten einzugehen,die die Herrschaft kapitalistischer Verhältnisse im heutigen südrussischenDorf offenbaren.*//. Die semstwostatistisdhen Daten über das Qouvernement SamaraVom südlichen Randgebiet wollen wir zum östlichen, zum GouvernementSamara übergehen. Wir wählen den Kreis Nowousensk, aus dem* „Eigenartig ist", schrieb Herr N.-on, daß Herr Postnikow „Bauernwirtschaftenmit 60 Desjatinen projektiert". Aber „ist erst die Landwirtschaft indie Hände von Kapitalisten geraten", könnte „morgen" die Produktivität derArbeit noch mehr steigen, und „die Wirtschaften mit 60 Desjatinen müßten (!)in solche mit 200 oder 300 Desjatinen verwandelt werden". Wie einfach dasdoch ist: Weil der heutigen Kleinbourgeoisie in unserem Dorf die Großbourgeoisievon morgen droht, darum will Herr N.-on weder von der heutigenKleinbourgeoisie noch von der morgigen Großbourgeoisie etwas wissen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!