12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Entwidklung des Xapitalismus in Rußland 209idealisiert,- bemerkenswert aber ist, daß dort, wo er als Statistiker die tatsädhlidhenTypen rein kapitalistischer Wirtschaften des Moskauer Gouvernementscharakterisiert, sich in seiner Darstellung — gegen seinen Willenund in verzerrter Form — gerade die Tatsachen widerspiegeln, die dieFortschrittlichkeit des Kapitalismus in der russischen Landwirtschaft beweisen.Wir bitten den Leser um Aufmerksamkeit und entschuldigen unsim voraus für die etwas langen Zitate.Außer den alten Typen landwirtschaftlicher Betriebe mit freier Lohnarbeitgibt es im Moskauer Gouvernement„einen neuen, unlängst entstandenen, aufkommenden Typus von landwirtschaftlichemBetrieb, der mit jeglicher Tradition völlig bricht und die Sacheganz einfach als einen Gewerbezweig betrachtet, der, wie alle anderen, alsEinkommenquelle dienen soll. Man sieht hier in der Landwirtschaft nicht mehreine... herrschaftliche Liebhaberei, nicht mehr eine Beschäftigung für jedermann... Nein, hier werden... Spezialkenntnisse verlangt... Die Kalkulationsgrundlage"(für die Organisation der Produktion) „ist die gleiche wie in denübrigen Gewerbezweigen." („Sammlung stat. Daten für das Gouv. Moskau",Bd. V, Lief. 1, S. 185/186.)Herr Kablukow bemerkt nicht einmal, daß diese Charakteristik desneuen, erst „unlängst" — in den siebziger Jahren — „entstandenen" Typusvon landwirtschaftlichem Betrieb gerade die Fortschrittlichkeit desKapitalismus in der Landwirtschaft beweist. Es ist eben der Kapitalismus,der zum erstenmal die Landwirtschaft aus einer „herrschaftlichen Liebhaberei"in eine gewöhnliche Industrie verwandelte, es ist eben der Kapitalismus,der zum erstenmal dazu zwang, „die Sache ganz einfach zu betrachten",der dazu zwang, „mit der Tradition zu brechen" und sich mit„Spezialkenntnissen" zu wappnen. Vor der Epoche des Kapitalismus wardies weder erforderlich noch möglich, da der Wirtschaftsbetrieb der einzelnenGüter, Dorfgemeinden, Bauernfamilien „sich selbst genügte", vonden übrigen Wirtschaften unabhängig war und es keine Kraft gab, dieihn aus seiner jahrhundertelangen Stagnation herausreißen konnte. DerKapitalismus war eben diese Kraft, die (mittels des Marktes) eine gesellschaftlicheKontrolle über die Produktion der einzelnen Produzentenschuf und sie zwang, den Erfordernissen der gesellschaftlichen EntwicklungRechnung zu tragen. Gerade darin besteht ja die fortschrittlicheRolle des Kapitalismus in der Landwirtschaft aller europäischen Länder.14 <strong>Lenin</strong>, Werk«, Bd. 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!