12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68 W. 1. <strong>Lenin</strong>„Das Anteilland ist gegenwärtig im Leben der südrussisdhen Bauern einObjekt ausgedehnter Spekulation. Auf den Boden werden Darlehen gegenWechsel genommen... Verpachtet oder veräußert wird der Boden auf einJahr, zwei Jahre oder auch längere Fristen, 8, 9 und 11 Jahre." (S. 139der angeführten Schrift.) Somit ist die bäuerliche Bourgeoisie auch Vertreterindes Handels- und Wucherkapitals.* Wir sehen hier die anschaulicheWiderlegung jenes volkstümlerischen Vorurteils, demzufolge der„Kulak" und „Wucherer" nichts mit dem „tüchtigen Bauern" gemeinhabe. Im Gegenteil, in den Händen der bäuerlichen Bourgeoisie laufensowohl die Fäden des Handelskapitals (Verleihung von Geld gegen Verpfändungdes Bodens, Aufkauf verschiedener Produkte usw.) zusammenals auch die des industriellen Kapitals (warenproduzierende Landwirtschaftmit Lohnarbeitern usw.). Von dem Milieu, von der größeren odergeringeren Verdrängung des Asiatentums und von der Verbreitung vonKultur in unserem Dorf wird es abhängen, welche von diesen Formendes Kapitals sich auf Kosten der andern entwickeln wird.Betrachten wir schließlich die Lage der Mittelgruppe (10—25 DesjatinenSaatfläche je Hof, durchschnittlich 16,4 Desjatinen). Sie befindet sich ineiner Übergangsstellung: ihr Geldeinkommen aus dem Ackerbau (191Rubel) liegt etwas unter den durchschnittlichen Jahresausgaben eines Einwohnersvon Taurien (200-250 Rubel). An Zugvieh entfallen hier 3,2Stück auf den Hof, während für das volle „Gespann" 4 Stück erforderlichsind. Deshalb befindet sich die Wirtschaft des Mittelbauern in einer labilenLage, und für die Bearbeitung seines Bodens muß er zur SpannhilfeZuflucht nehmen.**Die Bodenbestellung mit Spannhilfe ist natürlich weniger produktiv(Zeitverlust bei Hin- und Herfahrten, Pferdemangel usw.), und Herrn* Wobei sie sich „die sehr zahlreichen" ländlichen Kassen sowie die Darlehens-und Spargenossenschaften zunutze macht, die „den begüterten Hauern"„wesentliche Hilfe" leisten. „Wenig bemittelte Bauern finden keine Bürgen underhalten daher keine Darlehen." (S. 368 der angeführten Schrift.)** Im Kreis Melitopol bearbeiten von 13789 Höfen dieser Gruppe nur 4218den Boden selbst, während 9201 gemeinsam anspannen. Im Kreis Dneprowskbestellen von 8234 Höfen 4029 den Boden selbst, während 3835 gemeinsam anspannen.Siehe die semstwostatistischen Sammlungen für den Kreis Melitopol(S.B 195) und für den Kreis Dneprowsk (S.B 123).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!