12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Entwidzlung des Kapitalismus in Rußland 601werden. Summieren wir nun die in der vorangehenden Darstellung aufgezähltenKategorien der Lohnarbeiter: 1. landwirtschaftliche Lohnarbeiter,ungefähr 3M Millionen (im Europäischen Rußland). 2. Fabrik- undWerkarbeiter, Berg- und Hüttenarbeiter sowie Eisenbahnarbeiter, ungefähriyi Millionen. Das sind insgesamt fünf Millionen hauptberuflicheLohnarbeiter. Es folgen 3. die Bauarbeiter — etwa 1 Million. 4. Die Arbeiter,die in der Holzgewinnungsindustrie (Holzfällen, erste Bearbeitungdes Holzes, Flößen usw.), bei Erdarbeiten, beim Eisenbahnbau, beim EinundAusladen von Gütern und überhaupt mit allen möglichen „ungelernten"Arbeiten in den industriellen Zentren beschäftigt sind. Ihre Zahl beträgtungefähr 2 Millionen.* 5. Von Kapitalisten beschäftigte Hausarbeiterund außerdem Lohnarbeiter in dem Teil der verarbeitenden Industrie,der nicht zur „Fabrik- und Werkindustrie" geredinet wird. Das sind ungefähr2 Millionen.Insgesamt ergibt das etwa iO Trillionen Lohnarbeiter. Ziehen wir vonihnen ungefähr den vierten Teil für die Frauen und Kinder ab **, so bleiben7,5 Millionen erwachsene männliche Lohnarbeiter, d. h. etwa dieHälfte der gesamten erwachsenen männlichen Bevölkerung des Landes,die an der Produktion materieller Werte teilnimmt.*** Ein Teil dieser riesigenMasse von Lohnarbeitern hat die Verbindung mit der Scholle völlig* Wie wir oben gesehen haben, werden allein an die 2 Millionen Waldarbeitergezählt. Die Zahl der Arbeiter, die in die beiden letzten von uns erwähntenGruppen fällt, muß die Gesamtzahl der nichtlandwirtschaftlichen Wanderarbeiterübertreffen, denn ein Teil der Bauarbeiter, der ungelernten Arbeiterund besonders der Waldarbeiter gehört zu den seßhaften Arbeitern und nichtzu den Wanderarbeitern. Wir haben jedoch gesehen, daß die Zahl der nichtlandwirtschaftlichenWanderarbeiter nicht weniger als 3 Millionen Personenbeträgt.** In der Fabrik-und Werkindustrie machen, wiewir gesehen haben, Frauenund Kinder etwas mehr als 1 U aller Arbeiter aus. Im Bergbau und Hüttenwesen,im Baugewerbe, in der Holzgewinnung usw. sind nur sehr wenig Frauenund Kinder beschäftigt. An der kapitalistischen Hausarbeit dagegen sind siewahrscheinlich stärker beteiligt als die Männer.*** Zur Vermeidung von Mißverständnissen bemerken wir,-daß wir keineswegsder Ansicht sind, diese Zahlen seien statistisch genau beweisbar; wirwollen die Mannigfaltigkeit der Formen der Lohnarbeit und die große Zahlder Lohnarbeiter lediglich annähernd zeigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!