12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Entwicklung des Xapitalismus in Rußland 91lung für den Kreis Melitopol, S. B 190—194). Demgegenüber besitzendie 40% armen Höfe (bis zu lODesjatinen Saatfläche) mit 30,1% derbäuerlichen Bevölkerung — obwohl in bezug auf Anteilland und gekauftenBoden am schlechtesten gestellt — nur 5,6% des gesamten gepachtetenAckerlands. Wie man sieht, eine überaus „gleichmäßige Verteilung nachder Zahl der Personen"!Herr Maress gründet alle seine Berechnungen über die bäuerliche Pachtauf die „Annahme", daß „die pachtenden Höfe vorwiegend auf die beiden(mit Anteilland) schleditest versorgten untersten Gruppen entfallen";daß „das gepachtete Land auf die pachtende Bevölkerung gleichmäßignach der Zahl der Personen (sie!) verteilt ist"; und daß „die Pacht denObergang der Bauern aus den schleditest versorgten untersten Gruppenin höhere bedingt" (34/35). Wir haben bereits gezeigt, daß alle diese„Annahmen" des Herrn Maress den Tatsachen direkt widersprechen. InWirklichkeit verhält sidi alles gerade umgekehrt, und audi Herr Maresshätte dies nidit übersehen können, wenn er bei Behandlung der Ungleichheitenim Wirtsdiaftsleben (S. 35) die Daten über die Gruppierung derHöfe nadi ökonomisdien Merkmalen (und nidit nadi dem Besitz vonAnteilland) benutzt und sidi nidit mit der völlig unbegründeten „Annahme"volkstümlerischer Vorurteile begnügt hätte.Vergleichen wir jetzt den Kreis Kamyschin mit den anderen Kreisen desGouvernements Saratow. Die Verhältnisse zwisdien den Bauerngruppensind überall gleidi geartet, wie das die nadistehenden Daten aus den vierKreisen (Wolsk, Kusnezk, Balasdiow, Serdobsk) zeigen, in denen, wiebereits gesagt, die mittlere und die wohlhabende Bauernschaft zusammengeworfensind:Vier Kreise des Qouuernements Saratowin % der GesamtzahlGruppen der HofbesitzerHöfeBevölkerungbeiderl.Geschl.PachtGesamterViehbestandAnteillandBodennutzunginsgesamtSaatflächeOhne ZugviehMit 1 Stück ZugviehMit 2 und mehr Stück Zugvieh24,429,6'46,015,725,359,03,718,577,814,723,461,92,113,984,0S,l19,872,14,419,276,4Insgesamt100100100100100100100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!