12.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

Lenin Werke Band 3 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

466 W. J. <strong>Lenin</strong>Bei der weiteren Darlegung stellen wir uns eine doppelte Aufgabe:Einerseits werden wir eingehend untersuchen, in welchem Zustand sichunsere Fabrik- und Werkstatistik befindet und inwieweit ihre Daten verwendbarsind. Diese zu einem bedeutenden Teil negative Arbeit ist erforderlich,weil man in unserer Literatur mit den Zahlen dieser Statistikgeradezu Mißbrauch treibt. Anderseits werden wir die Daten analysieren,die zeigen, wie die maschinelle Großindustrie in der Nachreformzeitgewachsen ist.11. Unsere Tabrik- und WerkstatistikDie Hauptquelle der Fabrik- und Werkstatistik in Rußland sind dieBerichtsbogen, die entsprechend den Bestimmungen eines gleich zu Anfangdieses Jahrhunderts erlassenen Gesetzes alljährlich von den FabrikundWerkbesitzern beim Departement für Handel und Manufaktureneingereicht werden.* Die überaus detaillierten Vorschriften des Gesetzesfür die Einreichung der Angaben durch die Fabrikanten sind jedoch nurein frommer Wunsch, und die Fabrik- und Werkstatistik bleibt bis aufden heutigen Tag in ihrer alten, ganz der Vorreformzeit entsprechendenOrganisation, als ein bloßes Anhängsel zu den Berichten der Gouverneurebestehen. Da es keinerlei genaue Definition des Begriffs „Fabrik undWerk" gibt, wenden die Behörden der Gouvernements und sogar derKreise diesen Terminus auf die allerverschiedenste Weise an. Es gibtkeine zentrale Stelle, die die richtige einheitliche Einholung und die Prüfungder Angaben leitet. Die Verteilung der Industriebetriebe zwischenverschiedenen Behörden (Bergamt, Departement für Handel und Manufakturen,Departement für indirekte Steuern usw.) macht das Durcheinandernoch größer.*** Einen ausführlichen Überblick über die Quellen unserer Fabrik- undWerkstatistik findet man in den „Statistischen Annalen für das RussischeReich", Serie II, Lief. 6, St. Petersburg 1872. „Materialien für die Statistikder Fabrik- und Werkindustrie im Europäischen Rußland für das Jahr 1868".Bearbeitet von Herrn Bock. Einleitung, S. I—XXIII.** Siehe den Artikel „Zur Frage unserer Fabrik- und Werkstatistik" in den„Studien", wo die neueste Veröffentlichung des Departements für Handel undManufakturen über unsere Fabrik- und Werkindustrie eingehend behandeltist. (Siehe <strong>Werke</strong>, Bd. 4. Die <strong>Red</strong>.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!