03.12.2012 Aufrufe

Personenzentrierte Hilfen zu Arbeit und Beschäftigung

Personenzentrierte Hilfen zu Arbeit und Beschäftigung

Personenzentrierte Hilfen zu Arbeit und Beschäftigung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chancen langfristiger Unterstüt<strong>zu</strong>ng nach SGB II <strong>und</strong> SGB IX – Beispiel RoNA<br />

Studie bildete eine der Gr<strong>und</strong>lagen <strong>zu</strong>r Umset<strong>zu</strong>ng der Projektvereinbarung<br />

des B<strong>und</strong>esmodellprojekts.<br />

Analyse der Eingliederungshilfe mit ALG II Be<strong>zu</strong>g<br />

Die Analyse ergab, dass <strong>zu</strong>r Projektzeit 111 Hilfeempfänger ALG II bezogen<br />

<strong>und</strong> Eingliederungshilfe erhielten. Von diesen 111 Hilfeempfängern erhielten<br />

(mit Mehrfachnennung; s. Abb. 2):<br />

� 62 % Hilfe <strong>zu</strong>r Tagesstrukturierung<br />

� 57 % Hilfe <strong>zu</strong>m Wohnen<br />

� 18 % befanden sich neben der Hilfe <strong>zu</strong>r Tagesstrukturierung im Zuverdienst<br />

� 5 % Flexible Erziehungshilfe.<br />

Diese Analyse ermöglichte eine gute Argumentationsgr<strong>und</strong>lage hinsichtlich<br />

der Teilnahme anderer Kostenträger, so nahmen neben der ARGE Rentenversicherung<br />

<strong>und</strong> eine Krankenkasse (DAK) regelmäßig an den TAB-Sit<strong>zu</strong>ngen<br />

teil. Seit Januar 2006 beteiligen sich die Fallmanager des Hansejobcenters<br />

mit einzelfallbezogenen Falldarstellungen an der HPK.<br />

Rostocker Netzwerk <strong>Arbeit</strong><br />

Hieraus entstand im Rahmen des TAB-Projekts das Kooperationsprojekt<br />

Rostocker Netzwerk <strong>Arbeit</strong> (RoNA), <strong>Arbeit</strong>sgelegenheiten mit Bildungsanteil<br />

<strong>und</strong> sozialpädagogischer Begleitung, im Verb<strong>und</strong> mit folgenden Leistungsanbieter:<br />

� Gemeinnützige Gesellschaft für Gemeindepsychiatrie (GGP)<br />

� AWO-Sozialdienst Rostock gGmbH<br />

� Ohne Barrieren e. V.<br />

� Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW)<br />

� Hansejobcenter mit verschiedenen <strong>Arbeit</strong>smöglichkeiten.<br />

Das Kooperationsprojekt konnte in folgenden Zeiträumen organisiert <strong>und</strong><br />

durchgeführt werden:<br />

� RoNA I vom 01.04.2006 bis 31.03.2007<br />

� RoNA II vom 18.12.2006 bis 17.12.2007<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!