03.12.2012 Aufrufe

Personenzentrierte Hilfen zu Arbeit und Beschäftigung

Personenzentrierte Hilfen zu Arbeit und Beschäftigung

Personenzentrierte Hilfen zu Arbeit und Beschäftigung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinnützige <strong>Arbeit</strong>nehmerüberlassung<br />

me, den körperlich <strong>und</strong> psychisch behinderten Mitarbeiter <strong>zu</strong> akzeptieren.<br />

Obwohl sie angebliche Leistungsdefizite vorschoben (die allerdings weder<br />

qualitativ noch quantitativ belegbar waren), ging es hier hauptsächlich um<br />

die Angst, dass den Angehörigen der Firmenmitarbeiter die Gelegenheit<br />

für Nebenjobs genommen würde. Trotz Interventionen der <strong>zu</strong>ständigen<br />

Sozialpädagogin konnte die Situation nicht verbessert werden, sodass dieser<br />

erste Versuch abgebrochen werden musste.<br />

Der Brauereibesitzer allerdings war von der Idee der gemeinnützigen<br />

<strong>Arbeit</strong>nehmerüberlassung so überzeugt, dass er in einer neuen Firmenbeteiligung,<br />

bei der es um innovative Öko-Zusammenhänge (Zucht von Shi-<br />

Take-Pilzen auf Brauereimaische) gerne wieder auf unsere Mitarbeiter/-innen<br />

<strong>zu</strong>rückgriff.<br />

Diese Zusammenarbeit läuft nun schon erfolgreich seit gut zwei Jahren<br />

<strong>und</strong> eine erste Festanstellung steht <strong>zu</strong>m Beginn des Jahres 2008 an. Die<br />

Pilz<strong>zu</strong>cht wird sogar in die Kellerräume unseres neuesten Projekts – dem<br />

Hallenspielplatz Neumarkt – einziehen, sodass die »entliehenen« Mitarbeiter<br />

auch wieder eine Anbindung an das Gesamtteam haben werden.<br />

Auch die Mitarbeiter in der Brauerei haben einen Teil ihrer Ängste<br />

inzwischen ablegen können, sodass auch dort wieder die Möglichkeit einer<br />

<strong>Beschäftigung</strong> (Leergut sortieren, Flaschen reinigen) besteht.<br />

Momentan befinden wir uns in Verhandlungen, mit einem gastronomischen<br />

Dienstleister, der gerne Personal aus der integrativen gem. <strong>Arbeit</strong>nehmer-Überlassung<br />

in seinen Betrieben einsetzten möchte.<br />

Zurzeit ist es noch so, dass wir einen Mitarbeiterpool haben, <strong>und</strong> im<br />

Falle einer Anfrage durch eine mögliche Entleihfirma überlegen, welcher<br />

unserer Mitarbeiter dort gut hinpassen würde. Unser Ziel ist es, eines Tages<br />

einen Firmenpool <strong>zu</strong> haben, um im Falle einer Anfrage eines psychisch<br />

beeinträchtigten Mitarbeiters <strong>zu</strong> überlegen, in welche der Firmen er am<br />

besten passen würde.<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!