03.12.2012 Aufrufe

Personenzentrierte Hilfen zu Arbeit und Beschäftigung

Personenzentrierte Hilfen zu Arbeit und Beschäftigung

Personenzentrierte Hilfen zu Arbeit und Beschäftigung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Arbeit</strong>, Sucht <strong>und</strong> Rehabilitation<br />

Ulrich Kemper 220<br />

Stellenwert der <strong>Arbeit</strong> im Rahmen<br />

von Krankenhaus-Behandlung<br />

Karsten Groth 228<br />

VI (Er-) Findung von <strong>Arbeit</strong>splätzen<br />

Einleitung<br />

Petra Gromann, Anton Senner 232<br />

Moderne Dienstleistungen - der Verb<strong>und</strong> der Embrace Hotels<br />

Axel Grassmann 233<br />

Gemeinnützige <strong>Arbeit</strong>nehmerüberlassung<br />

Sabine Kanzler 235<br />

Reduzierung der Langzeitarbeitslosigkeit durch »Bürgerarbeit«<br />

Sylvia Kühnel 238<br />

Aktuelle Entwicklungen in Integrationsbetrieben<br />

Anton Senner 241<br />

C Bilanz <strong>und</strong> Perspektiven<br />

I <strong>Arbeit</strong> durch persönliche Budget<br />

Einleitung<br />

Ingmar Steinhart 254<br />

Ausschnitt aus der Podiumsdiskussion<br />

»<strong>Arbeit</strong> durch Persönliches Budget«<br />

Klaus Laupichler, Reinhard Peukert, Franz-Georg Simon<br />

Moderation: Ingmar Steinhart 257<br />

<strong>Arbeit</strong> durch Persönliches Budget<br />

Richard Auernheimer 269<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!