03.12.2012 Aufrufe

Personenzentrierte Hilfen zu Arbeit und Beschäftigung

Personenzentrierte Hilfen zu Arbeit und Beschäftigung

Personenzentrierte Hilfen zu Arbeit und Beschäftigung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integrationsprojekt für psychisch kranke Menschen »i-werk« Ostvorpommern<br />

Das Ergebnis des »i-werks« als Ganzes ergibt sich aus den jeweiligen<br />

Einzelerfolgen der Teilnehmer. Diese Einzelerfolge sind im Hinblick auf<br />

die unterschiedlichen individuellen Ausgangsvorausset<strong>zu</strong>ngen <strong>zu</strong> betrachten.<br />

So wurden durch die individuelle Förderung der Selbstständigkeit,<br />

den Abbau von Vermittlungshemmnissen <strong>und</strong> die Stärkung der beruflichen<br />

Kompetenzen bei jedem einzelne Vorausset<strong>zu</strong>ngen für die Rückkehr in den<br />

<strong>Arbeit</strong>smarkt verbessert. Durch die Integration in den beruflichen Alltag<br />

wurden die Teilnehmenden in Be<strong>zu</strong>g auf Tagesstrukturierung, Selbstvertrauen,<br />

Erweiterung sozialer Kontakte, Ausdauer <strong>und</strong> Antrieb stabilisiert <strong>und</strong><br />

ihnen damit eine Eintrittsbarriere <strong>zu</strong>r Teilhabe an <strong>Arbeit</strong> <strong>und</strong> <strong>Beschäftigung</strong><br />

genommen.<br />

VS Kreisverband Ostvorpommern e. V. – Kreisgeschäftsstelle<br />

Heilige Geist Straße 2<br />

17389 Anklam<br />

Telefon: 03971/290540<br />

www.volkssolidaritaet.de/ostvorpommern<br />

361

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!