03.12.2012 Aufrufe

Personenzentrierte Hilfen zu Arbeit und Beschäftigung

Personenzentrierte Hilfen zu Arbeit und Beschäftigung

Personenzentrierte Hilfen zu Arbeit und Beschäftigung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Arbeit</strong>sprojekt »Kiosk« <strong>und</strong> virtuelle Tagesstätte – Bielefeld<br />

Einrichtungen (Betreutes Wohnen, Kontaktstelle, Ärzte, gesetzl. Betreuer<br />

etc.) eine große Bedeutung <strong>zu</strong>, die von den Tagesstättenmitarbeitern geleistet<br />

wird.<br />

Der Zugang <strong>zu</strong>r Virtuellen Tagesstätte findet über die Mitarbeiter der<br />

Tagesstätte statt, die von Interessenten direkt, aber auch von deren Be<strong>zu</strong>gsmitarbeitern<br />

oder Betreuern angesprochen werden können. Über die<br />

angemessene Belegung mit Teilnehmern, die auf dieses Angebot angewiesen<br />

sind, berät das Beratergremium, das auch die Belegung der beiden anderen<br />

Tagesstätten regelt. Die Aufnahme in die Virtuelle Tagesstätte ist sehr<br />

niedrigschwellig, weil durch die Pauschalfinanzierung ein Antragsverfahren<br />

beim Kostenträger entfällt.<br />

Lebensräume e. V. – »Virtuelle Tagesstätte«<br />

Friedenstraße 4 – 8<br />

33602 Bielefeld<br />

Tel.: 0521/329399-50<br />

Fax: 0521/329399-51<br />

365

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!