03.12.2012 Aufrufe

Personenzentrierte Hilfen zu Arbeit und Beschäftigung

Personenzentrierte Hilfen zu Arbeit und Beschäftigung

Personenzentrierte Hilfen zu Arbeit und Beschäftigung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M. Kurth, G. Lösekrug-Möller, J. Rohde, I. Seifert, P. Weiß, N. Pörksen<br />

nach § 16 a SGB II. Zu den Langzeitarbeitslosen mit erheblichen Vermittlungshemmnissen<br />

gehören Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen<br />

<strong>und</strong> Suchterkrankungen. Und wir brauchen – dies zeigt der letzte Teil unserer<br />

Diskussion hier oben mit Nachdruck – die Nut<strong>zu</strong>ng aller Möglichkeiten des<br />

persönlichen Budgets, auch des trägerübergreifenden persönlichen Budgets.<br />

Daran <strong>zu</strong> arbeiten, muss unser aller Auftrag in der Zukunft sein.<br />

Wir haben in den letzten Jahren viel erreicht. Ich danke allen, die daran<br />

mitgewirkt haben.<br />

Mit einem herzlichen Dank an Sie hier oben auf dem Podium <strong>und</strong> an<br />

Sie alle, die <strong>zu</strong> unserer Tagung gekommen sind <strong>und</strong> mitgewirkt <strong>und</strong> mit<br />

diskutiert haben, beenden wir diese R<strong>und</strong>e.<br />

Wir als APK werden dem Anliegen weiter verpflichtet bleiben.<br />

326

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!