20.12.2012 Aufrufe

I. Literatur

I. Literatur

I. Literatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Baden-Baden 16.II.1963, nach dem Tod von Plietzsch, mit dem Dank für ein zurückgesandtes Manuskript. „...<br />

Ich bin sehr froh, dass ich es wieder habe. Der Ede war doch so ein ungeheuer zuverlässiger Mann. Da hab’ ich ihm damals<br />

das letzte Exemplar geschickt. Das kommt doch dann später mal in die Biographie. Dafür hatte ich einmal den schönen<br />

Titel ‘Der grosse Wicht’ und Ede war es, der mich mit seiner sächsischen Skepsis darauf aufmerksam machte, dass das<br />

doch einen verzweifelten Doppelsinn habe.<br />

Der Ede ... fehlt mir sehr … Ich werde nie vergessen, dass es der Ede war, der als allererster Mensch ... mich als eine literarische<br />

Figur betrachtet hat ...“<br />

„Mon Opium me cause beaucoup d’inquiétudes“<br />

20 BAUDELAIRE, CHARLES, einer der größten französischen Lyriker, 1821-1867. L.A.S. „Charles“. [Paris]<br />

11.XII.1858. 1 Doppelblatt 8°, die erste Seite beschrieben. Am Kopf blindgeprägtes Wappen (von<br />

Baudelaire viermal durchgestrichen). (CHF 5’000.00)<br />

An seine Mutter, Caroline Aupick, der er Neuerscheinungen schickt und der er seinen Kummer über die nicht<br />

recht weitergehende Arbeit an seinen „Les Paradis artificiels. Opium et Haschisch“ mitteilt.<br />

„…Je t’expédie un nouveau paquet; car tous mes retards ne disent pas que j’aie lâché mon but.<br />

Ne m’écris pas, ou si tu m’écris, que ce soit 22, Rue Beautreillis. Seulement il est possible que je sois à Alençon, pendant<br />

que ta lettre arrivera.<br />

J’enlève demain mes dernières affaires de l’hôtel Voltaire.<br />

J’ai encore quatre envois à te faire, dont je ferai faire les caisses ou les enveloppes après mon très-court séjour à Alençon.<br />

Mon Opium me cause beaucoup d’inquiétudes. J’ai dans l’idée que j’ai fait quelque chose de détestable. C’est bien la peine<br />

d’apprendre à connaître les poisons pour n’en pas savoir tirer plus de talent.<br />

Tu as reçu l’Amour de Michelet ; Immense succès, succès de femmes ; je ne l’ai pas lu, et je crois pouvoir deviner que<br />

c’est un livre répugnant.<br />

Fanny, immense succès, livre répugnant, archi-répugnant.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!