20.12.2012 Aufrufe

I. Literatur

I. Literatur

I. Literatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„... Ich ... kan ... einstweilen versuchen ob Sie durch die ... Besuche auf der Cammer den Endzweck zu erfüllen imstande<br />

sind, ohne daran durch den Ob[er] C[ammer] P[räsidenten] gehindert zu werden, u. ohne einen Schritt zu wagen der<br />

dem alten Manne physisch sehr nachtheilig seyn könnte ... Die Natur unterstützt vieleicht die nothdurft ehe wir es uns<br />

versehen; bey N. ... hätte sie einen sehr guten Streich gemacht wenn es war ist, daß sie ihn ausrangirte ...“<br />

Aus der Sammlung Künzel.<br />

- Siehe auch die Nr. 1069.<br />

159 – ECKERMANN, JOHANN PETER, Goethes vertrauter Sekretär und Gesprächspartner, 1792-1854.<br />

L.A.S. Weimar 20.XI.1823. 1 S. 4°. Leicht gebräunt. Faltenrisse (teilweise hinterlegt). (CHF 400.00)<br />

An einen Freund, mit einem Empfehlungsschreiben für „meinen Freund Grosse“, der wohl umgezogen war.<br />

„... Ich bitte Sie ihm wegen Wohnung und sonstiger ersten Einrichtung behülflich zu seyn. / Er wird diesen Winter dort<br />

bleiben. Ich habe ihn von Ihrem Talent unterrichtet und Sie werden an ihm einen theilnehmenden sinnigen Beurtheiler<br />

finden ...“<br />

Beiliegend ein eigenhändiges Billett mit Unterschrift „E.“ (o.O.u.D.); eine Verabredung in der Bibliothek betreffend.<br />

160 –ECKERMANN, JOHANN PETER, 1792-1854. Eigenhändiges Gedicht, 2 Strophen zu sechs Versen, am<br />

Fuß signiert „J.P.Eckermann“ und datiert „Weimar d. 7ten Februar 1836“. 1 Einzelblatt quer-8°, 1 Seite<br />

beschrieben. (CHF 1’800.00)<br />

Das unter dem Titel ‚Lehren der Klugheit’ gedruckte Gedicht lautet:<br />

„Soll dir dein Reden überall gerathen, Sprich mit dem Kaufmann wie man Schätze mehre,<br />

So sprich mit Kriegern von Gefahr und Thaten, Mit wind’gem Fähndrich wie man sie verzehre;<br />

Mit einem Hirten von der besten Weide, Mit der Actrice von der neuen Rolle,<br />

Mit schönen Frauen was am besten kleide, Mit einem Juden daß man zahlen wolle,<br />

Von Kniff und Ränken pfiffig mit dem Diebe, Mit einem Sänger daß sein Lied gefallen<br />

Mit jungen Mädchen hold von Treu und Liebe Und so was alle wollen sprich mit allen.“<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!