20.12.2012 Aufrufe

I. Literatur

I. Literatur

I. Literatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

354 MUSIL, ROBERT, 1880-1942. Eigenhändiges Albumblatt mit Unterschrift Berlin 20.II.1923. 1/2 S.<br />

quer-gr.-8°. (CHF 1’200.00)<br />

„Auf der schiefen Ebene geht es ebenso oft hinauf wie hinunter!“<br />

In Berlin wurde Musil in diesem Jahr der Kleist-Preis verliehen. – Seine Albumblätter sind sehr selten.<br />

355 NESTROY, JOHANN NEPOMUK,<br />

1801-1862. L.A.S. „J. Nestroy“.<br />

Berlin 9.VIII.1844. 3/4 S. gr.-<br />

4°. Kleine Faltenrisse (repariert).<br />

(CHF 3’000.00)<br />

An einen Autographensammler.<br />

„... Ihrem mir höchst schmeichelhaftem<br />

Wunsche, eine Handschrift<br />

von mir zu haben, entsprechend,<br />

habe ich die Ehre, Ihnen beyfolgend<br />

eine im ‘Zerissenen’ vorkommende<br />

komische Definition des Begriffes<br />

‘Vision’ zu übersenden ...“<br />

Nestroys Posse „Der Zerrissene“<br />

erschien erst 1845; der Dichter<br />

wird in Berlin aus dem<br />

Manuskript vorgelesen haben.<br />

Die „Definition“ findet sich in der<br />

9. Szene des 2. Aktes; sie liegt<br />

dem Brief nicht mehr bei.<br />

Sehr selten.<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!