20.12.2012 Aufrufe

I. Literatur

I. Literatur

I. Literatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

314 LÖNS, HERMANN, 1866-1914. L.A.S. „D[ein] Männe“. Hannover 31.I.1901. 1 1/2 S. gr.-8°. Mit Briefkopf<br />

der „Redaktion des Hannoverschen Anzeigers“. Unregelmäßig gebräunt. Kleine Klebefilm-<br />

Reparatur. (CHF 350.00)<br />

Wohl nach der ersten räumlichen Trennung an seine erste Frau Elisabeth geb. Erbeck („Meine liebe kleine<br />

Frau“), von der er sich im November scheiden ließ.<br />

„... Heute geht es mir etwas besser, Dir hoffentlich auch. Ich schicke Dir morgen Geld. Bitte, stelle mir den Wascheimer, –<br />

wenn Ihr ihn entbehren könnt – Schüsseltücher, Manschetten, Suppenlöffel, Theelöffel, Briefkasten, zurecht, daß Frau Jardaun<br />

(?) es abholt. Den Briefkasten kannst Du fest einwickeln und Alwine kann ihn, nachdem Du [die] Adresse darauf<br />

geschieben hast; in der Expedition abgeben. Ich muß meinen Namen darauf malen lassen. Sonnabend und Sonntag gehe<br />

ich wahrscheinlich zum Kahnstein. Nun lebe wohl, pflege Dich gut, gehe spazieren. Es wird schon Alles gut werden ...“<br />

315 LONGFELLOW, HENRY WADSWORTH, amerikanischer Schriftsteller und Dichter, 1807-1882. L.A.S.<br />

„H.W.L.“. Nahant, Mass. 11.VII.1864. 1 Doppelblatt 8°, die ersten 3 Seiten beschrieben.<br />

(CHF 750.00)<br />

An [Clara] Thies; in Sorge um seinen ältesten Sohn Charles, der bei starkem Wind mit einem Boot unterwegs<br />

ist, sagt Longfellow einen Besuch ab:<br />

„…Many thanks for your note, which passed mine on the way.<br />

The storm to-day prevents my coming. Mr. Thies will hardly be looking for me. I mean to come on Friday, rain or shine,<br />

but hope it will be shine.<br />

We had a violent gale of wind last night, and Charley has gone down the coast somewhere in a yacht, which makes me a<br />

little uneasy, and adds a little to the discomfort of this wet, windy day. You ought to be thankful that you have a quiet<br />

son! …“<br />

Louis Thies (gest. 1871) war ein aus Deutschland eingewanderter Kunsthistoriker; 1843 vermählte er sich mit<br />

Clara Crownshield (1811-1907), einer engen Freundin von Longfellows erster Frau Mary Potter.<br />

316 MADARIAGA Y ROJO, SALVADOR DE, spanischer Schriftsteller und Diplomat, 1886-1978. 4 L.A.S. und<br />

9 L.S. Paris, Genf, Madrid, London und Oxford 17.VIII.1933-19.XII.1963. Verschiedene Formate (4°-<br />

8°), davon 16 Seiten beschrieben. Verschiedene Briefköpfe. (CHF 750.00)<br />

154<br />

Alle Schreiben an den argentinischen Schriftsteller und (späteren) PEN-Präsidenten Antonio Aita (1911-1995)<br />

in Buenos Aires. Hauptsächlich über literarische Themen und Terminabsagen wegen seiner häufigen und<br />

weitläufigen Reisen in diplomatischer und literarischer Mission.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!