20.12.2012 Aufrufe

I. Literatur

I. Literatur

I. Literatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

197 – STEIN, CHARLOTTE VON, geb. von Schardt, Goethes geliebte Freundin, 1742-1827. L.A.S. (Weimar)<br />

13.VIII.1825. 2 S. gr.-8°. Wasserzeichen: Portrait Carl Augusts. Kleine Randeinrisse, einige kleine<br />

Stockflecken. (CHF 2’000.00)<br />

Schwermütiger Altersbrief an Knebel.<br />

Nr. 196 Barbara Schulthess<br />

„... Ein paar Laugenbäder ... haben mich seit 8 Tagen so kranck gemacht daß ich mich noch nicht erholen kan; ich bin für<br />

mein Geistiges zu alt geworden und das Wesen der Welt erdrückt mich, Sie theuerster Freund wißen sichs beßer zu regte<br />

zu legen, Wielands letzte Worte waren so viel ich mich errinnre to be or not to be, im letzten Augenblick ist einen dieses<br />

ganz gleichgültig das weiß ich aus Erfahrung, aus einer vor einigen Jahren von mir gehabten Kranckheit ...<br />

Die Freundinnen sind noch immer nicht von ihrer Reise zurückgekehrt, wir erwarten sie alle Tage. Viele schöne Grüße<br />

an die liebe Frau, ich hoffe die Schwefel Bäder werden ihr hintertrein noch gut thun. Stäfchen grüßt schön ...“<br />

198 – VOIGT, CHRISTIAN GOTTLOB VON, weimarischer Minister, Freund Goethes, 1743-1819. L.A.S. O.O.<br />

24.VI. o.J. 1 S. 8°. Etwas gebräunt, minimal fleckig. (CHF 200.00)<br />

An einen befreundeten Münzsammler, mit Dank „für die gütige Aufmerksamkeit auf meine Liebhaberey“.<br />

„Ich nehme mir die Freyheit die mir gegönnte Leipziger Medaille mit einer Berliner, (auf den Tod des großen Friedrichs)<br />

zu erwiedern. Ich gewinne dabey, weil ich Amtshalber (denn das herzogl[iche] Cabinet Sächsi[scher] Münzen stehet<br />

unter mir) ein Sächsischer Münzliebhaber bin, und die fremde Medaille lieber von mir gemißt wird, als die Leipziger ...“<br />

Beiliegend eine L.A.S. des Archäologen Otto Benndorf (Wien 1905); über Münzen Kleinasiens.<br />

199 – VULPIUS, CHRISTIAN AUGUST, Schriftsteller, Goethes Schwager, 1762-1827. L.A.S. „Vulpius“. Weimar<br />

15.I.1812. 1 S. kl.-4°. Grau-grünes Papier. Minimal braunfleckig. (CHF 250.00)<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!